Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Der mit Anatidaephobie Avatar von blackberry
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Zitat Zitat von tony_sunshine
    jo danke für die antworten
    aber hier sind ja so viele sachen und links und anleitungen zu verschiedensten sachen ... dann dürfte man ja gar nix anklicken ...
    Naja, zumindest nichts ausführbares... Außerdem schützt es davor zu einem völligen Script Kiddie zu mutieren, also ist es doppelt nützlich

    Zitat Zitat von tony_sunshine
    aber kennt einer von euch n gutes programm um nen ganz bestimmten ordner oder ne datei auf viren zu prüfen?
    bei mir läuft atm dieses avira antivir(mit dem roten regenschirm) , zonealarm, und sonst noch 1-2 andere sachen
    Ich habe für einige Zeit Symantec Norton auf meinem PC laufen lassen, vor kurzem bin ich zu Kaspersky gewechselt.
    Das meckert sogar über Termporäre BATCH Dateien die von Dev-C++ erstellt werden, aber genau genommen soll es ja auch so sein - da merkt man wenigstens, dass das Programm was tut und nicht nur unnötig Speicher belegt.
    Sonst habe ich noch Ubuntu laufen (glaube nicht dass ich mir da soviele Viren einfangen werde )

    Aber wenn man sich hier mal diesen "ich habe XYZ FUD bekommen", dann ist auf kein Antivirus ein 100% Schutz.

    Um deine Frage also zu beantworten, sowohl Symantec Norton wie auch Kaspersky Internet Security können einzelne Dateien bzw Ordner sammt deren Inhalt überprüfen, zu empfehlen ist Kaspersky.

    PDFTT cr3w a.E. — ReiDC0Re, lindor, Sera, berry
    please do feed the trolls crew and elk
    Ehrenwerte Mitglieder im Ruhestand: OpCodez, SFX.
    "Was sich blackberry gerade denkt" — Vorsicht! Frei laufender Wahnsinn!
    Zitat von fuckinghot19: "PS: Blackberry ist auf FH der Trollkönig ^^."
    An dieser Stelle danke ich all meinen Fans und Hatern gleichermaßen ^.^

  2. #12
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    206

    Standard

    hol dir VMware da startet man eine datei und du siehst ob es ne verbindung herstellt und was im system macht. Zu dem Spyicq habs mir grad gezogen und getestet ist 100%clean ist klar das da viren angezeigt werden ist ja auch eine schadenssoftware. Hier im Board kannste eig zu 99% sicher sein das alles clean ist auser bei den sachen die neu sind einfach paar stunden warten bis einige getestet haben. Jedes Hacking tool usw wird dir nach einer zeit als Virus trojaner usw angezeigt.

    @Blackberry du hast ihm jetzt ein Antivirus Programm angeboten aber er meint glaub wie er gucken kann ob eine Datei gefährlich für ihn ist,
    ICQ: 51916450


  3. #13
    Anfänger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    8

    Standard

    wie schon gesagt sachen die schadcode zu anderen leute bringen habe den schadcode auch bei dir.
    nur wird der bei dir noch nicht angewendet.
    aber ein AV sieht ihn und schlägt alarm (weil es ja ein schadcode ist)
    entwerde sandbox oder vmware benutzen.
    und immer auf verbindungen achten.
    ich würde generell jeem empfehlen der sich in die "hacker" scene einklinken will erstmal etwas wissen über AV's und tools zum genauen überprüfen sienens pcs zu informieren.
    den wenn man genau weis was sein pc macht weis man auch wenn mal etwas falsch ist.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •