Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Trojaner
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Standard EnumWindows Funktion

    Hi,
    bräuchte mal ein wenig Hilfe mit dieser Funktion. Bei mir gibt die nämlich nur müll aus und nicht den(die) Fenstertitel. Hier mal die Funktion:

    Code:
    BOOL CALLBACK EnumWindowsProc(HWND hwnd, LPARAM lparam)
    {
    	TCHAR windowname[255];;
    	GetWindowText(hwnd,windowname, sizeof(windowname));
    	printf("%s\n", windowname);
    		return TRUE;
    }
    
    
    int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
    {
    
    EnumWindows(EnumWindowsProc,NULL);
    	return 0;
    }
    Meine Vermutung: Ich denke irgendwas stimmt mit dem Datentyp der Variable windowname nicht, bin mir aber nicht sicher :roll:
    Wär nett wenn wer meinen Fehler finden könnte.

    mfg

  2. #2
    has one Avatar von noctem
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    392

    Standard

    Dein Code macht mich gerade ganz perplex. Ist das C#?

    Was mir auffällt:
    Code:
    EnumWindows(EnumWindowsProc,NULL);
    Du übergibst EnumWindows() als erstem Parameter EnumWindowsProc.
    In deinem Code sehe ich aber keine Variable EnumWindowsProc sondern nur folgende Funktion:
    Code:
    BOOL CALLBACK EnumWindowsProc(HWND hwnd, LPARAM lparam)
    Und diese Braucht natürlich auch ihr Parameter.
    Müsste dann so aussehen.
    Code:
    EnumWindows(EnumWindowsProc(/*dein hwnd*/, /*dein lparam*/),NULL);
    Oder ist das was C#, wenn es denn das ist, spezifisches?
    noctem{aet}jabber.ccc.de

  3. #3
    Der mit Anatidaephobie Avatar von blackberry
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Bitteschön:
    Code:
    #include <stdio.h>
    #include <windows.h>
    
    
    // BOOL (groß) = int
    int __stdcall EnumWindowsProc1(HWND, LPARAM);
    
    int main(void)
    {
    	EnumWindows(EnumWindowsProc1, (LPARAM) 0);
    	return 0;
    }
    
    int __stdcall EnumWindowsProc1(HWND hWnd, LPARAM lParam)
    {
    	char buffer[200];
    	GetWindowText(hWnd, buffer, sizeof(buffer) - 1);
    	if (buffer[0] != 0) /* fenster ohne namen überspringen */
    		printf("- %s\n", buffer);
    	return true;
    }
    Ausgabe:
    Code:
    blackberry@system:~/Desktop$ wine a.exe
    - Find Text
    - Dev-C++ 4.9.9.2
    - WebUpdate
    - Replace Text
    - Incremental Search
    - Dev-C++
    - Wine System Tray

    PDFTT cr3w a.E. — ReiDC0Re, lindor, Sera, berry
    please do feed the trolls crew and elk
    Ehrenwerte Mitglieder im Ruhestand: OpCodez, SFX.
    "Was sich blackberry gerade denkt" — Vorsicht! Frei laufender Wahnsinn!
    Zitat von fuckinghot19: "PS: Blackberry ist auf FH der Trollkönig ^^."
    An dieser Stelle danke ich all meinen Fans und Hatern gleichermaßen ^.^

  4. #4
    Trojaner
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Nunja erstmal danke für die Hilfe, leider hab ich das Problem immernoch.
    Der Code funktioniert, aber nicht so wie ich es will^^

    Visual c++ 2008 kompiliert, soweit ich das jetzt mitbekommen habe, nur mit Unicode. Irgendwie will der Code aber mit wchar_t nicht laufen, irgendjemand ne Idee`?


    @noctem: is kein C#, dass ist C/C++ und der Funktionsaufruf funktioniert :lol:

  5. #5
    Der mit Anatidaephobie Avatar von blackberry
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Und wozu brauchst du Unicode?
    Und warum benutzt du MSVC (ich kann das Ding nicht ausstehen)?

    PDFTT cr3w a.E. — ReiDC0Re, lindor, Sera, berry
    please do feed the trolls crew and elk
    Ehrenwerte Mitglieder im Ruhestand: OpCodez, SFX.
    "Was sich blackberry gerade denkt" — Vorsicht! Frei laufender Wahnsinn!
    Zitat von fuckinghot19: "PS: Blackberry ist auf FH der Trollkönig ^^."
    An dieser Stelle danke ich all meinen Fans und Hatern gleichermaßen ^.^

  6. #6
    Trojaner
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Na ausgesucht hab ichs mir ja nicht, was soll ich machen wenn das Ding die Win32 Projekte nur mit Unicode kompiliert bzw. was soll ich denn sonst verwenden außer MSVC??^^

    mfg

  7. #7
    Der mit Anatidaephobie Avatar von blackberry
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Mingw32 (in Dev-C++)

    PDFTT cr3w a.E. — ReiDC0Re, lindor, Sera, berry
    please do feed the trolls crew and elk
    Ehrenwerte Mitglieder im Ruhestand: OpCodez, SFX.
    "Was sich blackberry gerade denkt" — Vorsicht! Frei laufender Wahnsinn!
    Zitat von fuckinghot19: "PS: Blackberry ist auf FH der Trollkönig ^^."
    An dieser Stelle danke ich all meinen Fans und Hatern gleichermaßen ^.^

  8. #8
    W32.Lovgate
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    365

    Standard

    Zitat Zitat von BlackBerry
    Mingw32 (in Dev-C++)
    Tschuldige Blackberry =) ich weiss das du mehr drauf
    hast als einige andere hier, aber bei der IDE (ich wollte
    schon compiler schreiben) habe ich schon öfters schlechte
    erfahrungen gemacht.

    am besten sasori du nimmst codeblocks. daran wird
    wenigstens noch weitergearbeitet, und der compiler
    ist er selbe wie in dev.cpp

    hier mal en link Download

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •