Zitat Zitat von Zeko
@G36KV

Bist du dir da sicher? Wikipedia sagt da was anderes. Im Übrigen wird eine Festplatte ihr Magnetfeld nicht verlieren, nur weil der Rechner ausgeschaltet ist. Sonst würdest du mit jedem Kaltstart ne leere Festplatte haben. (Wenn ich falsch liege, bitte korrigiert mich)
Mit dem Magnet und der Festplatte? ja bin ich, wurde letztens auch irgendwo getestet. Das ist ein uraltes Computermärchen, genauso wie: "Ohne Bildschirmschoner brennt sich das Bild in den Monitor rein" Das war vielleicht vor 15 Jahren so, aber mittlerweile ist das unmöglich.
Wenn du im laufenden betrieb an die hdd einen magnet haltest, dann könnte u.U. der Lese-/Schreibkopf an die "Platte" kommen -> Head-crash


ach dein sohn darf treiben was er will weil er 13 ist

das zeigste mir mal
Habe leider nichts besseres gefunden für dich, nimm es halt zur kenntnis und mach dich nicht noch mehr lächerlich...

Einmal hier:
http://www.spiegel.de/panorama/justi...551767,00.html
und hier:
https://www.spiegel.de/sptv/reportag...192028,00.html
Nur selten verlaufen diese Eskapaden glimpflich: Im Geschwindigkeitsrausch fahren die Teenager die meisten Wagen schrottreif und werden schnell zu einer reale Gefahr für sich selbst und andere. Zwar kann die Polizei den Serientäter Dennis immer wieder erwischen. Weil er jedoch mit zwölf Jahren noch nicht strafmündig ist, müssen die Beamten ihn nach Aufnahme des Protokolls ziehen lassen.