Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    AltEisen!
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    874

    Standard

    Ich habe mich jetzt doch gegen eine Richtantenne entschieden =)

    Ich werde mir einen dLan-System kaufen.

    Klick


    Sprich ein Stecker in den Router und den anderen in die Steckdose.

    Dann den anderen Stecker einfach ins gewünschte Zimmer in die Steckdose stecken und per Lan verbinden.
    Schon wird das Stromnetz des Eigenheims zu einem Lan-Netzwerk.

    Durch den Adapter kann man dann nach Wunsch entweder per Wlan connecten, da der Stick auch das Lan aus der Dose in Wlan wandelt und praktisch einen Repeater simuliert, oder einfach per Lan-Kabel, für evtl. besseren Speed.

    Gebraucht gibt es die Dinger auch billiger.


  2. #12
    we can make the world stop Avatar von maoshe
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2.089

    Standard

    das funktioniert nur, wenn du im selben stromnetz hängst - in manchen häusern hat jedes zimmer ein eigenes, also bringt es ev. gar nix
    (ง ͠° ͟ل͜ ͡°)ง
    Zitat Zitat von Southpark
    ICH FAPP GRAD MAN
    Zitat Zitat von Southpark
    mein SCHPERMA isch AGGRESSIV

  3. #13
    Anfänger
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    21

    Standard

    das problem habe ich wlan is immer sehr schlecht teilweise ist die signalstärke der gut verschlüsselten nachbarnetzwerke doppelt so hoch wie von unserem wlan und ich sitz im altbau das is ein anderer stromkreis als der im neubau wo der router steht...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •