Zitat Zitat von Slayer616
Warum ist VB6 tot? Auch Windows 7 wird VB Unterstützen------------>mind. 3 Jahre mehr VB-Kompitabilität
Der .NET Framework ist klotzig, es ist einfach nur groß und daswegen braucht man auch nur 2 zeilen für FTP...
Ich hasse die Entwicklungsumgebung weil die angeblich alles besser weiß als ich (scheiss Autokorrektur).
Programme in .NET haben einen ganz anderen Aufbau, dadurch ist auch der Memory anders... Außerdem ist zwar VB.Net angeblich Windows API-Freundlich aber erst letzens habe ich gemerkt das wichtige APIs gar nicht mit dem .NET laufen! Zudem kannste Kernel Modifikationen schmeißen, und aus ist es mit der SDDT oder dem Rootkit. VB6 bietet Physiche Kernel Modifikation (geht natürlich auch )
sobald am Windows Kernel mal größere Änderungen gemacht werden (was nicht auszuschließen ist)

Kannste vb6 vergessen , denn dann läuft es gar nicht mehr

Visual Studio 2008 ist die beste IDE ever (meine Meinung , und da stimmen mir viele sicher zu)

die autokorrektur kannst du deaktivieren , falls du das willst

des weiteren , mag sein das das framework groß ist , aber auf den meisten Systemen ist es sowieso bereits standartmäsig vorhanden

Vista: .NET 3.5

Windows 7: .NET 4.0

Einzelne Assemblys können eingebunden werden (falls man das will)

und ich hatte bisher keine api die mit .net nicht so funktioniert hat , wie ich das wollte

aber die meisten Funktionen gibt es sowieso schon direkt als Funktion , deshalb werden die meisten api,s überflüssig^^

MfG