Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    W32.Lovgate
    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    370

    Standard

    Ich würde von einer Anzeige abraten. Es ist unnötig un du halst dir unnötig Arbeit auf. Ignorier die einfach und fertig. Bei der heutigen Rechtsverdrehung weisst du nie, ob sie das nicht noch gegen dich drehen können.

    Wenn die sagen "Naja, das war ein Fehler von uns aber nicht beabsichtigt." Dann kann es sein, dass die sagen "Und dann gleich ne Anzeige wegen Betrugs. WIR sollen Betrüger sein? Und zack, kannst du dich eventuell einer Verleumdungsklage gegenüber sehen.
    Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber es KÖNNTE sein, dass es läuft.
    also alle die hier rum geheult haben das es frech sei sollen mal die fresse halten.

    und das meine ich förmlich damit nicht gleich ein admin kommt und mich kickt. aber das kann nicht sein.
    EPIC!!!!

  2. #12
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    Ja das stimmt ich werde es dann doch lieber nicht machen... . Naja wie ich weiß kommen richtige Rechnungen, Mahnungeb etc. per normaler Post und nicht per E-Mail oder?

  3. #13
    Halbgott Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.123

    Standard

    Nein! Nicht zahlen! -.-
    Alleine schon, die die E-Mail anfängt:
    Bitte überweisen Sie sofort den unten genannten Betrag.

    Liegt es in Ihrem Interesse zukünftig als zahlungsunfähig geführt zu werden, mit allen unangenehmen Folgen, die durch die von uns eingeleiteten Maßnahmen entstünden?
    Hallo?! Drohung?!
    Das riecht regelrecht nach Abzocke.

    Check this out:
    http://www.google.de/search?client=f...G=Google-Suche

    1. Googlesuche nach "Proinkasso GmbH" ergibt bereits eine Anti.Abzockerseite -.-

    NICHT ZAHLEN!!!

    MfG

  4. #14
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    OK ich bedanke mich für die guten und schnellen Antworten! Wenn jemand noch was zum Thema beizutragen hat. Bitte!

  5. #15
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    So habe wieder ne Mail bekommen:

    Sehr geehrte/r xxxx xxxx,

    sind Sie sich über die Konsequenzen Ihres Zahlungsverzuges im klaren?

    Wie wir Ihnen bereits per Brief/E-Mail mitgeteilt haben, wurden wir mit dem Einzug der offenen Forderung (Forderung der InfoService Ltd.)beauftragt.

    Sollten wir in den nächsten Tagen weder eine Zahlung verbuchen können noch eine sonstige Rückmeldung auf diese Email erhalten, werden wir technisch überprüfen lassen, ob die uns vorliegenden Personendaten zu der hier verwendeten Email-Adresse passen. Wir werden damit ermitteln, ob unter Umständen betrügerisch im falschen Namen bestellt wurde.

    Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.

    Nach Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens steht auch der Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis zu befürchten. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.

    Wir fordern Sie daher auf die Schuldsumme, sowie die bisher aufgelaufenen Kosten, die Sie infolge Ihres Zahlungsverzuges (BGB §284, 286) zu tragen haben, an uns auf folgendes Konto innerhalb der nächsten 4 Tage zu überweisen.

    Proinkasso GmbH, Postbank Frankfurt am Main, Kto.-Nr. 284 603, BLZ 500 100 60

    Die Gesamtforderung beträgt 148,71 Euro.

    Bitte geben Sie folgendes Aktenzeichen auf dem Überweisungsträger an: 313837727

    Sollten Sie aus dem Ausland (Österreich, Schweiz überweisen benötigt Ihre Bank noch die folgenden Angaben: IBAN: DE96500100600000284603, Swift (BIC): PBNKDEFF

    Ihre Forderung setzt sich wie folgt zusammen:

    Hauptforderung RG2943 www.wie-schlau-bist-du.net: 70 Euro + Mahnkosten: 10,00 Euro + Lastschriftkosten: 0,00 Euro + Inkassokosten: 68,71 Euro = Gesamtforderung: 148,71 Euro.

    ----Zahlungen sind nur an die Proinkasso GmbH möglich----

    Bei Zahlungsschwierigkeiten senden Sie uns bitte das nachfolgende Formular per Brief an die Proinkasso GmbH, Rodenbacher Chaussee 6, 63457 Hanau oder per Fax 06181-90601028 zu.

    ---------------------------------------------------------------------------

    - Bitte schicken Sie diese Vereinbarung per Brief oder Telefax an 06181-90601028 -

    Postanschrift:

    Proinkasso GmbH
    Rodenbacher Chaussee 6

    D- 63457 Hanau


    Ratenzahlungsvereinbarung per Abbuchungsauftrag (ohne Mehrkosten)

    Hiermit erkenne ich die oben genannte Forderung in vollem Umfang an. Da ich den Betrag nicht einer Summe ausgleichen kann, möchte ich in monatlichen Raten zahlen:

    Aktenzeichen: 313837727

    Anzahl der Raten (max 6 Raten):

    1. Rate am (zum 1. oder 15. eines Monats):

    Ihre Telefonnummer (bei Rückfragen):
    .................................................. .................

    Abbuchungsauftrag für die Bank

    Kontoinhaber:

    Straße:

    PLZ, Ort:


    Kontonummer:

    Bankleitzahl:

    Name der Bank:

    Ort der Bank:

    Hiermit bitte(n) ich/wir Sie widerruflich, die von für mich/uns
    bei Ihnen eingehenden Lastschriften zu Lasten meines/unseres Kontos
    mit der obengenannten Kontonummer einzulösen, sofern Deckung vorhanden ist.


    ............ ...................
    Datum Ihre Unterschrift

    Hiermit informieren wir Sie gem. § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz, dass wir die zu Ihrer Person vorliegenden Daten gespeichert haben.

    Bei Fragen können Sie uns werktags zwischen 09:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr unter 0180-5090516 (0,14 Euro/min) telefonisch erreichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Proinkasso Team

    Proinkasso GmbH
    Rodenbacher Chaussee 6
    D-63457 Hanau

    Bekannt durch Rundfunk und TV
    Zugelassenes Inkasso-Unternehmen nach Art.1 § 1 Abs. 2 des RBerG
    Proinkasso GmbH/Rodenbacher Chaussee 6/D-63457 Hanau/HR Hanau HRB 7142 /Geschäftsführer: Stefan Straßburg/Amtsgericht Hanau HRB 7142, Steuernr.: 44 241 40101

    Haftungsausschluss
    Diese Nachricht enthält vertrauliche Informationen und ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Der Gebrauch durch Dritte ist verboten. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße, vollständige oder verzögerungsfreie Übertragung dieser Nachricht. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff von Dritten geschützt. Wir haften deshalb nicht für die Unversehrtheit von E-Mails. Diese Hinweise gelten auch für zukünftige Nachrichten.


    Was soll das? Soll ich das wieder nicht ernst nehmen? Bitte um Hilfe!

    MfG Kelvin16

  6. #16
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    198

    Standard

    Niemals bezahlen, dass diese Leute verdammte Betrüger sind erkennt man doch im ersten Satz oder nicht?

    "Sind sie sich nicht im klaren..."

    So etwas freches schreibt kein seriöser Anbieter, der noch Geld verlangt,

    Schreib entweder gar nicht zurück oder schreib, dass du dich mit deinem Anwalt in Verbindung gesetzt hast und den Betrüger verklagen willst.

    Dreh den Spieß einfach um.

  7. #17
    Sobig Wurm
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    Sollte ich schreiben, dass ich minderjährig bin?

  8. #18
    Tsutomu Shimomura Avatar von blackcat
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    1.526

    Standard

    Ich habe solche Mails auch bekommen, EINFACH NICHTS ZAHLEN!



  9. #19
    Anfänger
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    Du brauchst denen auch nicht zu schreiben, dass du minderjährig bist!
    Wie die zweite Email anfängt ist ja wieder mal ein Hammer von so einem
    "seriösen Inkassounternehmen".

    "Sind sie sich über die Konsequenzen ihres Zahlungsverzuges im Klaren?"

    Das ist echt verdammt dreist und ein Inkassounternehmen, das seriös
    arbeitet (ja die gibt es auch) würde so etwas nie schreiben!

    Wenn du dir Ärger ersparen willst, dann schreib auf keinen Fall zurück,
    sonst fangen die an mit dir zu diskutieren.
    Ich kann nur immer wieder betonen, solange kein GERICHTLICHER
    MAHNBESCHEID per POST kommt, braucht ihr nichts zu befürchten!
    Erst einem gerichtlichen MAhnbescheid MUSS man dann (am besten mit
    einem Anwalt) widersprechen!

  10. #20
    Trojaner
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    53

    Standard

    Hm joa kann dir auch nur wie schon gesagt, raten einfach nicht zu antworten.

    Die erste mail hört sich schon fast an wie Epressung oder ne Drohung ... 2 dann noch dreister....

    Einfach nicht antworten solangs bei Email bleibt ... Wies aussieht wenn en Brief kommt weis ich net genau (weil dann haben se ja irgendwoher deine Addressdaten)

    Greetz AllesFAM
    Vaya Con Tioz!


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •