Sehe ich das falsch, oder müsste dass nicht Client bilden heissen?
/Edit by soulstoned: Weiß nicht, hab zwar gestern Englisch Abi geschrieben, aber ich meine das heißt "to build" - erstellen /shrug.
Geändert von mbeezy (28.04.2009 um 22:20 Uhr)
Kann er auch die die IP sniffen, mit der jemand auf ihn connectet, also der der Ihn zum Proxy gemacht hat?
Noch eine kurze Frage, kann man das Vic. auch später wieder aus der liste löschen?
Mfg Marco
Nebenbei, das Video, kann auch mit Codec flattern. (Ist bei mir genauso bei allen Tutorials von soulstoned und Lidloses_Auge, welle ich mim VLC Player abspielen will). Nehm dann JetAudio, der spielts komischerweiße ab.
@soulstoned, thx for the greetz![]()
Das ist das gleiche wie bei einem Remote Administrations Tool.
Einfach mal "netstat -b" eingeben und dort wird dann auch die IP auftauchen.
Darft mich gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.
Nein, stimmt schon, der (in diesem Fall) Updater.exe zeigt eine Verbindung zu dem DynDNS an.
#ichwurdezurückgehaltendamals #sheesh #burrr #scurrr #nohomo #turnup #eaglegang #byrdcall #glogangornogang #duschkabinenposse #codeincobracrew
Ist das dann bei jedem Proxy so, dass man die IP sniffen kann?
Mfg Marco
ich hab mir einfach camtasia runtergeladen und damit kannst du es anschauen![]()
Ja. (bin mir aber nicht zu 100% sicher...)Zitat von Marcopeterino
Du vielleichtZitat von br00_pwn
bei mir gehts auch mit nicht, nur mit JetAudio.
Geändert von wui:> (28.04.2009 um 23:15 Uhr)
Ich bin low in english aber das weiß selbst ich. -> to build <- völlig richtig.
Dazu brauch man kein ABI
B2T: Nice Tut, schon länger danach gesucht, also wie man es z.B. per CMD bewerkstelligen könnte die Ports frei zu geben.
OT: Rs premium Account und lud eben mit 100 kb und das mit dsl 16000 -.-
Naja einen geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul, <3 W-Lan