Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    757

    Standard Aktivierungs-Hack für Windows 7 kursiert im Netz

    Jedermann kann die Beta-Version von Windows 7 bei Microsoft downloaden. Sie ist zeitlich befristet. Doch mit wenigen Handgriffen lässt sich die Beta-Version zu einer zeitlich unbefristeten Version umtricksen. Die PC-WELT rät ab – jedes Update kann den Hack wieder aushebeln.

    Seit Erscheinen der öffentlichen Beta von Windows 7 im Januar kursieren Anleitungen im Web, um Aktivierung, Zeitbeschränkung und WGA-Überprüfung zu umgehen. Ein Windows-Dienst ist es, der für Aktivierung und Zeitbeschränkung zuständig ist – der SPP-Benachrichtigungsdienst Sppuinotify.
    Auf diesen Dienst und die zugehörigen Dateien konzentrierten sich seit dem Frühjahr die Anleitungen der Hacker-Freaks. Durchaus mit Erfolg: Nach dem Deaktivieren des Dienstes und Vernichten oder Umbenennen der Dateien (Slui.exe, Sppuinotify.dll, Sppwinob.dll, Sppsvc.exe, Sppuinotify.dll und Manifest-Dateien unter \SPP) verlangt ein Windows 7 (Beta oder RC) keine Aktivierung mehr.
    Das klingt sehr trivial, erfordert aber immerhin die Besitzübernahme und Rechteänderung der betreffenden Dateien. Nebenbei müssen zwei Microsoft-Server über die Hosts-Datei auf den lokalen PC umgelenkt werden.
    Die im Web kursierenden Batchdateien oder EXE-Dateien übernehmen diese Aufgaben automatisch. Zusätzlich schalten einige Hacks die Windows-Version per Registry-Import auch gleich noch WGA-tauglich, damit ist das System auf den Microsoft-Servern Download-berechtigt.
    PC-WELT warnt:

    Anwender der Windows 7 (Beta oder RC) sollten diese Hacks aus mehreren Gründen ignorieren: Im Umfeld der Windows-7-Hacks tummelt sich bereits jede Menge Trojaner-Müll und Schlimmeres. Ferner kann theoretisch jedes Windows-Update den Hack unterlaufen – mit nicht kalkulierbaren Konsequenzen. Und schließlich fährt das gehackte Windows 7 im nächsten Jahr zwischen 1. März und 31. Mai alle zwei Stunden herunter! Erst danach läuft wieder normal weiter.

    Powered By PC-Welt.de

  2. #2
    Bad Times Virus
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    579

    Standard

    Zitat Zitat von HaCk & CrAcK Beitrag anzeigen
    Und schließlich fährt das gehackte Windows 7 im nächsten Jahr zwischen 1. März und 31. Mai alle zwei Stunden herunter! Erst danach läuft wieder normal weiter.
    Wiso das denn? Und das haben die nur rausgekriegt indem sie die windowsuhr vorgestellt haben? Das ist ja eine wirklich prima testmethode super duper...

  3. #3
    Trojaner
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Na super, ein Hack der nur eingeschränkt benutzt werden kann.....
    Naja, da muss man sich noch ne bessere Methode einfallen lassen. Am besten eine bei der der PC nihct alles 2 Stunden runterfährt.

  4. #4

    Standard

    Ist ja mal Geil xD

    aber des mit dem 1. März bis zum 31. Mai versteh ich nicht xD... wie mochen die halbe sachen???

  5. #5
    Fortgeschrittener Avatar von MagicFridge
    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich verstehe Sinn und Zweck nicht ganz - die RC ist doch (abgesehen von der Zeitbeschärnkung, die der Hack ja nicht behebt) vollstänig nutzbar?
    ...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    669

    Standard

    Wer nen RC/ne Beta ewig nutzen will, dem is echt nich mehr zu helfen. Es hat seine Gründe, warum die Software nich den RTM Status bekommen hat.

  7. #7
    Trojaner
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    60

    Standard

    ja ist doch atm open beta glaub ich also kriegt doch jeder nen key

  8. #8
    Doppelaccount!
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    512

    Beitrag

    Ich glaube meinem Bruder würde das gefalln der darf am tag 2 Stunden an den pc also wieso nicht? Trozdem ist es blöd man kann doch mal ein paar euros ausgehen und die richtige version bekommen :/

  9. #9
    Maj. Killz Avatar von Jesper
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    650

    Standard

    Naja da wartet man lieber auf die Vollversion und crackt die sauber.
    Ein Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.

  10. #10
    Linux User Avatar von T0x1cBaSs
    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    299

    Standard

    Ich bin ganz der selben Meinung wie Jesper, ist nur eine Frage der Zeit bis es gegen das Herunterfahren auch noch was gibt. Trotzdem denke ich, werd ich mir die Final holen (obwohl ich Microsoft nicht leiden kann), aber die Beta war ganz vielversprechend.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •