Ergebnis 1 bis 10 von 48

Baum-Darstellung

  1. #28
    Trojaner
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    80

    Standard

    Mir scheint die Sache ist hier etwas eingeschlafen...wer wollte nochmal Aufgaben posten?

    Also wenn es um die Programmierung von Java geht, ist es egal welche Entwicklungsumgebung ihr waehlt. Klar ist es mit Eclipse einfacher, aber ein einfacher Texteditor ist sinnvoller, denn Grafische oberflaechen kommen sowieso nicht zu Anfang - und man kann diese auch erstmal Coden (da hat man meistens mehr von). Bei Java hat mir bisher emacs und gcj gereicht, alles weitere ist Bonus.

    Und um DoS auch mal die andere Seite von Java zu zeigen:
    Gerade Java hat grosses Potential, im Internet als Applet oder Application wird das Programm nicht auf Servern, sondern auf deinem Rechner ausgefuehrt. Alles was du dazu brauchst ist ein Java Interpreter. Stell dir mal vor, man veraendert diesen uebertragenen Code noch (mehr dazu unter mobiler Code). Ausserdem ist Java inzwischen meine Lieblingsprogrammiersprache wenn es um Plattformneutralitaet geht - write once, run anywhere (oder auch "write once, debug anywhere")- lautet die Devise.


    Gruss
    Geändert von nzeroxx (16.02.2010 um 17:16 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •