ja, es ist zwar etwas arbeit aber es lohnt sich.
Haste den stick in NTFS formatiert?Ich empfehle dir auf jeden Fall mal nach Persistent USB-Stick BT4 zu googeln.
Greetz Arma.
ja, es ist zwar etwas arbeit aber es lohnt sich.
Haste den stick in NTFS formatiert?Ich empfehle dir auf jeden Fall mal nach Persistent USB-Stick BT4 zu googeln.
Greetz Arma.
aireplay-ng -0 1 -a (bssid) -c (Client Mac) wlan0
An dieser Stelle bin ich mir unsicher Die bssid und die mac sind doch das gleiche oder ?
Ich habe bei beiden jetzt 00:1A:4F:9B:E2:43 eingetragen
bei dem letzen Schritt bekomme ich die Fehlermedlung " Got no data packets from target network"
Geek (20.04.2010)
wo genau sehe ich die cleint mac ? bisher hab ich immer nur bssid s gesehen,
das heißt es war nie einer on und somit gab es keine client macs ?
Geändert von Geek (03.04.2010 um 16:25 Uhr)
Hey Leute,
hab da mal ne Frage. Wenn jetz jemand den Mac Filter eingeschaltet hat und ne WPA2 Verschlüsselung hat. Kann ich dass Netzwerk dann trotzdem hacken oder scheiterts an dem Mac Filter??
Ich hab bei meinem eigenen Netz nie den handshake bekommen und jetzt beim 1 ten fremden netz sofort ^^ Leider kam der fehler : " Passphrase not in dictionary"
Nein ich will jetzt nicht wissen was das bedeutet xD
Ich hab nur ne kleine wordlist mit ca 160k deutschen wörtern ca 2mb , kann mir jemand was besseres empfehlen ?
Bitte eine Wordlist ohne sinnlose Buchstabenkombinationen
Und noch ganz nebenbei wieso nutzt backtrack auf vmware nur ca die hälfte der cpu ?
knackt unter 300 keys/s bei 2*3Ghz
Geändert von Geek (20.04.2010 um 20:36 Uhr)
also mein dual 2 Ghz knackt 1300k/s, hier in der Word- Combolisten section findet man viel.
unter VM ware backtrack komplette CPU zugeteilt?
Greetz
Arma.
Geek (22.04.2010)
Hey Leute, eine Frage, wenn ich also in einem anderen W-Lan bin, was ich auch bin, muss ich irgendwie noch die Mac Adresse ändern, um endgültig anonym zu sein, oder wie sieht das aus?
Gruß
SLawa