Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trojaner
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    77

    Standard

    Ok, was wäre denn dann eine optimale oder zufriedenstellende Lösung für vb.net Anwendungen? Also den String im Programm verschlüssen und auch verschlüsselt zur email/FTP senden?, sowie einen Protector um den Quelcode "un"-dekompilierbar zu machen?
    Geändert von Chazer2010 (08.04.2010 um 15:32 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •