Schön das jemand mal so eine Grundlage in einem Tutorial behandelt.

Nennt die Variable nie "iSumme"(i für einen Integer),"strText"(für einen String),"pIrgendwas"(für einen Zeiger). Dies brauchte man früher, also man die modernen Entwicklungsumgebungen noch nicht gehabt hat. Heute sieht man ganz leicht anhand der Itelisense von welchem Typ eine Variable ist. Somit ist dies überflüssig
Meine Erfahrung mit solchen - ich nenne sie jetzt mal - Vorzeichen ist eigentlich, dass sie mir beim Programmieren helfen. Eben dank IntelliSense kann ich mir beim Druck von z.B. "i" alle Variablen vom Typ Integer anzeigen lassen. Falls ich mal vergesse, wie ich eine Variable genau genannt hab ist das sehr vorteilhaft und vor allem kommt man dadurch schneller vorran.

Übernehm am besten auch von DoS, dass Klassennamen groß geschrieben werden sollten. Das fehlt noch beim ersten Post. Und auch, dass Umlaute in Variablen- und Klassennamen vermieden werden sollten.

MfG

edit:// ich seh grad das mit den Klassennamen steht wohl da. Sorry ^^