Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Anfänger
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    7

    Standard Windows 7 Passwort umgehen

    Hi,

    letztens hab ich meinem kumpel erzählt wie unsicher windows passwörter sind (dachte vor allem an xp, abgesicherter modus und so^^) und das man einfach an einen pc kann ohne das der besitzer davon etwas mitbekommt er meinte das währe bei windows 7 nicht möglich. so haben wir dann gewettet das ich einen weg finde wie ich an seinen pc komme und mir die datei.xy auf einen usb-stick kopiere ohne das ich das passwort resete (also er beim nächsten login etwas mitbekommt)....

    Also ich wüsste gerne wie ich ein Windows 7 passwort umgehen kann aber so dass, das passwort erhalten bleibt
    habe schon ein bischen gegoogelt und bin auf konboot gestoßen http://www.piotrbania.com/all/kon-boot/
    KonBoot brennt man als bootbare CD und dann sollte man davon booten können und es wird kein passwort mehr gefragt.
    Leider funktioniert das bei mir nicht ich brenn die CD mit ImgBurn
    gehe ins bootmenü wähle DVD-Laufwerk aus dann wird die CD ewig abgesucht und der bildschirm wird schwarz geht aber nicht standby.
    Weis jemand eine andere Lösung oder mache ich bei konboot irgendwas falsch?

    gegen ein wörterbuchangrifftool oder ein Brute-Force-Tool hätt ich auch nix, wenns sowas zum booten gibt...

    by the way ich hoffe ihr seht sowas nicht als "kiddyhaftes verhalten"

    mfg Ichbins

  2. #2
    W32.Lovgate Avatar von clemib
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Du könntest auch einfach ein anderes Betriebssystem auf einen Usb-Stick installieren (Linux) und dann von dem Stick starten, auf die Festplatte zugreifen & Die Datei holen.

    Gruß

  3. #3
    Anfänger
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von clemib Beitrag anzeigen
    Du könntest auch einfach ein anderes Betriebssystem auf einen Usb-Stick installieren (Linux) und dann von dem Stick starten, auf die Festplatte zugreifen & Die Datei holen.

    Gruß
    gute idee, danke.
    was mich persönlich noch interessieren würde kann man das passwort auch mit tools rausfinden? also gibts da so wörterbuch-, bruteforce-tools mit denen man booten kann?

  4. #4
    Tron Avatar von Rec.127
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Wie oft noch?
    Beim booten F8 drücken -> Abgesicherter Modus -> Im "Administrator" einloggen -> Passwort ändern/löschen

    edit:// sorry hab überlesen das das PW erhalten bleiben soll.
    LKA/LSA Boot-CD downloaden, brennen, starten, vorhandene Passwörter auslesen
    "Wer zu viel riskiert, läuft Gefahr, alles zu verlieren. Wer wiederum zu wenig vom Leben erwartet, bekommt am Ende vielleicht garnichts."
    - Aussage von Tommy Angelo während der Ennio-Salieri-Verhandlung, 1938

    -
    If you're a movie downloader, click to learn something about quality
    - Trades/presents/any other reviews 'bout me click here to join the blackmarket profiles

  5. #5
    W32.Klez Avatar von Mr. Greeni
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    389

    Standard

    Zitat Zitat von Rec.127 Beitrag anzeigen
    Beim booten F8 drücken -> Abgesicherter Modus -> Im "Administrator" einloggen -> Passwort ändern/löschen

    edit:// sorry hab überlesen das das PW erhalten bleiben soll.
    Du hast auch überlesen, dass es sich bei dem System um Windows 7 handelt. Die Live-CD mit Linux ist das Einfachste
    Meine Signatur war zu groß und ist nun über folgenden Link erreichbar: http://nopaste.info/2ebecc802c.html

  6. #6
    W32.Lovgate Avatar von clemib
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Also meine Methode mit Linux klappt, aber der Sinn des "Wettbewerbs" war es doch, das PW zu knacken, oder?
    Dann hätte der TS ja nicht wirklich gewonnen...

  7. #7
    W32.Klez Avatar von Mr. Greeni
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    389

    Standard

    Soweit ich das lese muss er doch nur eine Datei X auf seinen Stick kopieren ohne das PW zu verändern. Also muss er es nicht zwingend wissen. Wenn dein Kumpel jetzt BitLocker oder TC nutzt hastes allerdings verratzt
    Meine Signatur war zu groß und ist nun über folgenden Link erreichbar: http://nopaste.info/2ebecc802c.html

  8. #8
    Freak :) Avatar von german_freak
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    394

    Standard

    wie siehts denn aus wenn er bios pw hat ?
    Signatur wurde entfernt, da nicht regelkonform. - sn0w

  9. #9
    W32.Lovgate Avatar von clemib
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Zitat Zitat von Mr. Greeni Beitrag anzeigen
    Soweit ich das lese muss er doch nur eine Datei X auf seinen Stick kopieren ohne das PW zu verändern. Also muss er es nicht zwingend wissen. Wenn dein Kumpel jetzt BitLocker oder TC nutzt hastes allerdings verratzt
    BitLocker halte ich eher für unwarscheinlich, ich glaube nicht, dass der Kumpel des TS Windows 7 Ultimate oder Enterprise hat, ist ja doch recht teuer.

  10. #10
    Anfänger
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    7

    Standard

    Danke für die vielen Antworten, ihr seit echt spitze:!!!
    Diese LKA/LSA-Möglichkeit hört sich ganz gut an das werd ich mal genauer googeln habe davon nämlich bis jetzt noch nichts gehört...
    Und mein Kumpel hat Windows 7 Ultimate 64 bit...dieser Bonze ^^

    Edit: hat irgendwas von dieser liste mit dem von Rec.127 genannten zu tun?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lsa
    ahh jetz hab ichs http://www.oxygen-warez.com/category...CD_189747.html das wirds wohl sein

    hat zwar jetzt nichts mit der wette zu tun aber mich würd trotzde maml interessieren ist das sowas wie ein abgesicherter modus wo man eingeschränkte optionen hat oder ist das total vollwertig?
    Geändert von ichbins94 (26.04.2010 um 16:25 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •