Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    173

    Standard Linkumwandlung

    Guten Tag,

    ich suche einen Script der einen Link sozusagen verschlüsselt.
    Also es soll eine Textbox geben wo ich dann zum Beispiel Google eingebe.
    Dann soll der link in irgendwelche komischen Zeichen umgewandelt werden und an meine DOmain gehangen werden.
    Bsp.: In die Textbox gebe ich Google ein.
    Dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem ich auf google komme, aber in der Adresszeile steht www.domain.net/jhoihoiu

    Hoffentlich versteht man das


  2. #2
    just call me n0va ^.^ Avatar von novaca!ne
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    979

    Standard

    mit einem iframe geht das
    <HTML>
    <HEAD>

    <TITLE>novaca!ne.biz</TITLE>
    <meta name="keywords" content="">
    <meta name="description" content="novaca!ne.biz">
    </HEAD>
    <frameset frameborder="0" framespacing="0" border="0" rows="100%,*" noresize>
    <frame name="getoutofthissourcecodebastard_frame" src="http://novacaine.biz/" noresize>
    <frame name="getoutofthissourcecodebastard_blank" src="blank.php" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
    </frameset>
    </HTML>

    tu das in ein html dokument und wenn du auf dieses htmldokument gehst, dann wird novacaine.biz geöffne, aber in der adressleiste wird stehen
    "blah.com/dokument.html"
    .:B:.
    hilfe in jeglichen bereichen [ausser RAT support >.<]
    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Google kan man nicht nur als Startseite benutzen....

  3. #3
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    173

    Standard

    Hm... Ich mein sowas wie bei tinyurl.com Nur eben Simpel

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    401

    Standard

    Zitat Zitat von DortOddDeal Beitrag anzeigen
    Hm... Ich mein sowas wie bei tinyurl.com Nur eben Simpel
    Was ist den an Tinyurl Kompliziert? oO

  5. #5
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    173

    Standard

    Nichts, aber ich würde sowas gern für meine Webspace haben. Tinyurl ist ja grafisch ein bisschen "aufgepäppelt". Mir würde einfach nur so eine Textbox oder sowas reichen
    Ich hab nur keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll...

  6. #6
    Kuschel-Wuschel enco Avatar von enco
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    1.075

    Standard

    Du hast einfach eine PHP/MySQL Anwendung, die die echte URL und die neue URL in eine Tabelle schreibt. Dann schaust du dir noch mod-rewrite an und schon hast du das Problem gelöst ;D
    Geändert von enco (08.05.2010 um 14:11 Uhr)

  7. #7
    Richard Stallman
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.199

    Standard

    Du müsstest aufjedenfall eine Art Datenkbank (oder du machst das über ein Textdokument oder so) haben, da dein Script wissen muss, was hinter "32dj289" steckt.
    Weil wenn du das mit tinyurl vergleichst, dann soll ja jemand anderes nachträglich das Script aufrufen, und auf die Seite gelangen können.

    Am einfachsten wäre es dann, wenn du dich ein ganz kleines bischen mit Php auseinandersetzt, denn so viel Aufwand ist das gar nicht.
    1. php und mySQL
    PHP für dich - mySQL und phpMyAdmin
    2. php GET
    Quakenet/#php Tutorial - de - GET
    3. iFrame
    <iframe frameborder="0" name="inhalt" style="width:100%;height:100%" src="http://google.de"></iframe>

    Wenn du die Datenbank erstellst kann ich dir auch den Rest schreiben, es kommt drauf an wie viele Links du speichern möchtest, denn vielleicht lohnt sich eine Datenbank gar nicht wirklich.
    Signatur hat Pause..


  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    401

    Standard

    @100: Für soetwas extra ne DB erstellen ist doch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen

    Man hat doch im Endeffekt nur 2 Werte die gespeichert werden müssen:
    - eine Eindeutige ID
    - die URL die dahinter steckt

    Solange das ganze nicht grade so viel Nutzer hat wie z.B Tinyurl sollte das ganze Durchaus übersichtlich genug bleiben

  9. #9
    Richard Stallman
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.199

    Standard

    1. Gut dass du genau das sagst was schon in meinem Post steht
    2. Sollte man für die Verwaltung von Daten nach Möglichkeit immer eine Datenbank nehmen.. denn dafür wurden sie entwickelt
    Signatur hat Pause..


  10. #10
    NoClose Wurm
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    173

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten aber ich hab dann doch überlegt, dass dies für die masse and URL's zu viel arbeit ist.
    Aber trotzdem Danke.
    Da dies u.a für die Schule sein sollte habe ich mir erstmal so ein Web Proxy Script installiert.
    Kann geschlossen werden

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •