Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Warez-Gott Avatar von hl2.exe
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    1.252

    Standard Windows 7: 46 Prozent der PCs mit 64-Bit-Version

    Die Zahl der 64-Bit-Systeme hat im Zuge der Einführung von Windows 7 nach Angaben von Microsoft kräftig zugenommen. Fast die Hälfte aller Systeme mit Windows 7 arbeiten demnach mit der 64-Bit-Version.

    Wie Microsoft über das Windows Team Blog verlauten ließ, war im Juni 2010 auf 46 Prozent aller PCs mit Windows 7 die 64-Bit-Variante des neuen Betriebssystems im Einsatz. Bei Windows Vista sind es dreieinhalb Jahre nach dem Marktstart noch immer nur rund 11 Prozent. Weniger als 1 Prozent der XP-User haben die 64-Bit-Ausgabe.

    Durch die Verwendung eines 64-Bit-Betriebssystems können die Anwender deutlich mehr Arbeitsspeicher einsetzen. Windows 7 erlaubt die Verwendung von bis zu 192 Gigabyte RAM, je nachdem um welche Variante des neuen Betriebssystems es sich handelt.

    Microsoft führt die zunehmende Verbreitung der 64-Bit-Ausgaben von Windows 7 unter anderem auf gesunkene RAM-Preise zurück, wodurch die PC-Hersteller ihre Systeme mit mehr Arbeitsspeicher ausstatten können. Außerdem unterstützen die meisten heute verfügbaren Prozessoren 64-Bit-Betriebssysteme und die Zahl der kompatiblen Geräte steigt stetig.

    Die PC-Hersteller setzen mittlerweile voll auf 64-Bit. So haben einige Anbieter ihre gesamte Produktpalette umgestellt, weshalb laut Marktforschern 77 Prozent der in den USA verkauften neuen Computer bereits mit einer 64-Bit-Version von Windows 7 daher kommen. Auch im Business-Bereich wird auf Windows 7 64-Bit umgestellt, rechnen Marktforscher doch damit, dass schon 2014 75 Prozent der amerikanischen Firmen eine solche Version einsetzen werden.


    Quelle: WinFuture.de
    Gruß hl2.exe

    Zitat Zitat von Stammi Beitrag anzeigen
    Saying Java is nice because it works on all OS is like saying analsex is nice because it works on all genders.

  2. #2
    Anfänger Avatar von Graffix
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    14

    Standard

    Finde es mittlerweile schon richtig tragisch, dass ein Sys mit nur 1GB Arbeitsspeicher ein 64bit System hat.... bringt so richit gar nix...

    MFG

  3. #3
    Cool Story, Bro.
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    150

    Standard

    Ist auch ein Schritt in die richtige Richtung...
    Alte Standards müssen irgendwann abgelöst werden, sonst gibts keinen Fortschritt.

    Windows 8 soll ja meines Wissens nach gar nicht mehr als 32-bit Version erscheinen, aber dieser doppelte Aufwand ist ja auch unnötig.

    Die ganze Angst,dass Treiber und so nicht funktionieren ist ja seit Vista auch unbegründet, also warum sollte man noch 32 bit benutzen ?

    Es wird zwar eh noch was dauern bis alles umgestellt ist, aber irgendwann muss das eh passieren.

  4. #4
    emo-destroyer.* Avatar von br00_pwn
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    1.318

    Standard

    Die Zahl der 64-Bit-Systeme hat im Zuge der Einführung von Windows 7 nach Angaben...
    Naja, liegt wohl eher daran, dass kaum noch 32Bit Hardware hergestellt wird !

    LG br00_pwn

  5. #5
    Richard Stallman Avatar von Sawyer
    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    2.037

    Standard

    Ich selbst arbeite auch auf einem 64Bit System. Es ist ein schritt in die richtige Richtung, denn 64Bit hat durchaus seine Vorteile.

    MfG, Sawyer

  6. #6
    Be root - Use Linux Avatar von H4x0r007
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.878

    Standard

    Irgendwann muss ein Fortschritt kommen. Selbst wenn Microsoft für diesen Fortschritt verantwortlich ist. Ich denke, teilweise haben manche Windows-User 32-bit und 64-bit noch nie gehört und benutzen das OS, das bei ihrem Computerkauf dabei war.

    Zum Glück hatte ich damals noch keinen Computer, als von 8-bit auf 16-bit und schließlich von 16-bit auf 32-bit upgedated wurde.

    Back 2 The Roots: Ich mag meinen 6510 8-bit Prozessor im C64 Die 64 kb Arbeitsspeicher lassen sich wenigstens noch anständig programmieren
    Bald 14 Jahre auf Free-Hack. Krass wie die Zeit vergeht...
    "Drei Dinge sind unendlich - das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion"

  7. #7
    Emo Pwny Avatar von J0hn.X3r
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    3.256

    Standard

    Zitat Zitat von chilln Beitrag anzeigen
    Ist auch ein Schritt in die richtige Richtung...
    Alte Standards müssen irgendwann abgelöst werden, sonst gibts keinen Fortschritt.
    Seh ich genauso, mein 4 jahre alter Laptop hat ne Turion 64 CPU (bzw. zwei) und dort lief am Anfang Windows XP, dann Windows Vista x64, Ubuntu 64bit und nun Arch 64bit. Er hat zwar nur 1 GB RAM, aber am PC mit 8GB Ram & Windows 7 x64 lohnt es sich eher.

    Aber naja, geht ums Prinzip, dass ich seit meinem ersten Laptop 64bit fan bin.

    Zitat Zitat von chilln Beitrag anzeigen
    Windows 8 soll ja meines Wissens nach gar nicht mehr als 32-bit Version erscheinen, aber dieser doppelte Aufwand ist ja auch unnötig.
    Naja, bei Windows 8 war auch kurz die Rede von 128-Bit, aber ich glaub das wurd wieder eingestellt, wenn ichs noch richtig im Kopf hab.

    Zitat Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
    Es ist ein schritt in die richtige Richtung, denn 64Bit hat durchaus seine Vorteile.
    True. :-)

    Boardregeln * Blackmarket * SuFu * Kontakt * PGP Key

    ..das Handy klingelt, sie fragen nach Kollegah
    dem morgens schon Giorgi-Armani-Sakkoträger
    heben Bares ab und zahlen, nehmen die Ware ab und gehen
    es ist der Strassenapotheker


Ähnliche Themen

  1. eigene windows version
    Von Cristhecrusader im Forum Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 14:26
  2. IPv4-Adressen zu über 90 Prozent verbraucht
    Von maoshe im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 15:16
  3. Windows Seven (7) Beta Version!!
    Von StefanW im Forum Windows
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 14:17
  4. Abgespeckte Windows XP Version
    Von Shellv6DLL im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 14:34
  5. VMWare Windows Xp usb version?!
    Von ipimp im Forum Anwendungssoftware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •