Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    Anfänger Avatar von UV238
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    was ich komisch finde, beim Online-Banking gibt man doch ne tan an, die dann nicht mehr verwendet werden kann, also wie wollen die dann mit den daten irgendwas anfangen, wenn die tan ungültig ist?

  2. #12
    Bad Times Virus
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    579

    Standard

    MÖÖP. Holt euch von der Volksbank dieses Gerät was die TAN aus der Empfängerkontonummer, BLZ und der Time berechnet (hashed). Zack fertig.

    Und was ist jetzt so beonders? So wie ich das verstehe kriegt man jetzt nur die deutschen webinjects wenn man aus Deutschland (GeoIP) kommt? (Eventuell könnte es auch Leute geben die Konten in anderen Ländern haben. Frisch umgezogene, Geschäftsleute, ...) Und das ist jetzt so toll weil? Mein Gott dann weiß halt irgendein AV-Spezialist dass ich nur Deutsche Bankdaten will. So what? Natürlich kann er dann Sherlock Holmes spielen und schließen dass ich auch aus Deutschland bin. Und weiter?

    Naja von t-online wäre eine vernünftige Beschreibung der szene auch zu viel erwartet.

  3. #13
    Alkoholiker Avatar von Mike17
    Registriert seit
    27.06.2009
    Beiträge
    155

    Standard

    Irgendwie ist das jetzt net so neu ich mein ok der trojaner ist spezialisierter aber auf der Szene ist das net so Brandneu xD
    Leider interessieren sich viele nicht für PCs und dann kommen alle Geschichten ( von den Zeitungen ) rüber als obs jahrelang plannierte Operationen waren lol

    B

    S:

  4. #14
    Transpinguin Avatar von IRET
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    1.295

    Standard

    Zitat Zitat von Helopemo Beitrag anzeigen
    Jetzt haben die Kriminellen endlich mal ihren Kopf benutzt, wozu er da ist.
    Du verwechselt Carding-Kinder mit den hier gemeinten Kriminellen

    B2T:
    Das haben sich die Banken selbst zuzuschreiben (in dem Fall etwas komisch vormuliert).
    Durch den großem Einsatz von Chipkarten bei Bankomatkarten ,sind zwar die Zahlen der Skimmer zurück gegangen ,aber so lange es diese leichte Möglichkeit gibt ,Überweisungen usw zu tätigen wird es auch immer möglich sein ,die Daten auszuspionieren.
    Da könnte man eine Verschlüsselung die 3x so gut wie RSA ist verwenden.
    Vl sollte man ja Kartenleser fürs Homebanking einführen(als Pflicht).
    Aber diese Daten könnte man dann auch abfangen.

    Also ist das Sicherste entweder den PC sauber zu halten oder direkt zur Bank zu gehen.

  5. #15
    CIH-Virus Avatar von roccihrs
    Registriert seit
    07.04.2009
    Beiträge
    437

    Standard

    Mit Zeus kann man einen Haufen Geld machen =)


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:01
  2. Sicherheitsforscher finden Zeus-Botnetz "Kneber"
    Von N1gH7m4r3 im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 15:01
  3. Australien: Anonymous attackiert Regierungs-Seiten
    Von N1gH7m4r3 im Forum Globale News / Szene News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 23:40
  4. Signatur a la zEUs
    Von z.EU.s im Forum GFX Showroom
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 13:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •