Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Trojaner Avatar von heinzb
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    72

    Standard WoW : TBC Freeshard Linux Suse

    Hallo Community.
    Wenn interesse besteht würde ich euch ein Video TUT machen wie ihr auf einem Linux Server einen Private WoW Server compiliert starten verwarltet usw. + Tipps und Tricks und natürlich auch die nötigen sachen.

    Ich wollte erstmal nachfragen ob das jemanden interessiert bevor ich hier anfange was zu machen.

    EDIT:
    Hier nun das Video Tutorial. Bevor ihr euch das TUT anschaut seid sicher das auf euren Root diese Libs Installiert sind:


    Code:
        * A Linux-Based Operating System
        * GCC 3.3 und höher (am besten neuste) (Ich nutze: GCC 4.1.1)
        * make (Ich nutze: 3.81)
        * libtool
        * automake (1.5 und höher. am besten neuste (nicht 1.10 aber 1.9))
        * autoconf (Ich nutze: 2.60)
        * glibc & glibc-dev
        * mysql 4.1 
        * OpenSSL (Ich nutze: 0.9.8d - libssl-dev)
        * subversion (Ich nutze: subversion 1.3.2)
        * zlibc
    http://www.darkmystique.de/tut/1.html
    und das dazugehöhrige TXT file.
    http://www.darkmystique.de/tut/teil1.txt

    Bitte um Kommentar da das mein erstes Tut ist.

    Das fehlende Teil2 mit der Datenbank kommt noch, weil ich das TUT net zu groß machen wollte weil der 1. Teil schon 24 min lang ist.



    Mit freundlichen Grüßen HeinzB

  2. #2
    Wicked Wonderland Avatar von aL1ien
    Registriert seit
    08.07.2007
    Beiträge
    434

    Standard

    jo mcih interessierts
    Tu peut t'le mettre dans l'cul.

  3. #3
    Trojaner
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    95

    Standard

    Auch wenn es schon ein Text Tut gibt Video Tut ftW °!°

    Also fang mal an pls

    ICQ: 473130336

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    1

    Standard schaut mal da

    also hier ist das tool von der joker downloaden das so einfach da brauchst kein video neustes pack ist 2.1.3 also alles optimal einfach hier saugen http://wd3.wd.funpic.de/forums/index.php

  5. #5
    Trojaner Avatar von heinzb
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    72

    Standard

    Naja ich meine ja nen eigenen Server. Und das mit selber compilieren und db damit man weiß was drinne is und ich werde auch auf andere sachen eingehen.

    Und das ganze auf einem Linux Suse Root. Werde mit Putty und WinSCP arbeiten. Und für die Datenbank werde ich Navicat nehmen.

    Die Server Software wird Mangos (Core) und SDB (Datenbank) und als extantion werde ich ScriptDev2 nehmen.

    Habe mir gerade Camtasia gezogen fange nun damit an. Hoffe ich werde heute fertig.

    MfG

  6. #6
    Wicked Wonderland Avatar von aL1ien
    Registriert seit
    08.07.2007
    Beiträge
    434

    Standard

    könntest du vll auch eines auf "windows" Pc's bzw roots machen?
    Tu peut t'le mettre dans l'cul.

  7. #7
    Trojaner Avatar von heinzb
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    72

    Standard

    Ja wenn ich danach noch zeit finde gerne

    Added after 8 hours 3 minutes:

    Sry 4 Doppelpost.

    Das Tut ist nun Online jedenfalls der teil 1.

    MfG HeinzB

  8. #8
    Wicked Wonderland Avatar von aL1ien
    Registriert seit
    08.07.2007
    Beiträge
    434

    Standard

    geiles tut, THX!!!!!!

    nöächstesmal sprechen wäre gut. IMmer die leeserei und warten bis du geschrieben hast
    Tu peut t'le mettre dans l'cul.

  9. #9
    Trojaner Avatar von heinzb
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    72

    Standard

    Da wie ihr sehen könnt teil zwei net dazugekommen ist wollte ich euch sagen wieso.

    Ich werde alles noch ändern werde statt schreiben reden ... da kann ich in geringerer Zeit einfach viel mehr erklären als immer mit dem schreiben.

    Ich hoffe ihr werdet es auch nutzen.

    Wenn Linux fertig ist werde ich das Tut für Windoof machen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •