Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Bad Times Virus Avatar von Jury
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    610

    Standard

    C$ ist doch die Adminfreigbe, die Standart mäßig aktiviert ist. Aber in den Adminfreigaben wird doch nur die Systempartition freigegeben und nicht andere Festplatten, wie z.B. externe Festplatten oder?

  2. #12
    old school
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    66

    Standard

    "Root partitions and volumes are shared as the drive letter name appended with the $ sign. For example, drive letters C and D are shared as C$ and D$."
    How to create and delete hidden or administrative shares on client computers

    Allerdings sollte Windows Vista und 7 default mäßig gar keine Hidden Shares haben.

  3. #13
    Anfänger
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Du könntest du ein Programm schreiben, welches weitere Netzwerkfreigaben erstellt, oder aber primitiverweise einen RAT benutzen.
    Wenn du Zugriff auf C hast könntest du dafür einfach eine häufig benutzte .exe austauschen oder eine Verknüpfung neu verlinken. (z.B. auf "C:\Users\Name\Desktop\")

    mfg Schattenreiter

  4. #14
    Bad Times Virus Avatar von Jury
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    610

    Standard

    Bei mir sind sie aber auch aktiv...
    Aber mir geht es um nicht Systemvolumes, ich möchte gerne alle anderen Laufwerke freigeben.

    Edit:Stimmt an Verknüpfungen ändern oder neue Verknüpfungen in den Autostart zu schieben habe ichg garnicht gedacht.

    Trotzdem wäre nett wenn mir jemand einen anderen Weg geigen könnte.
    Geändert von Jury (24.08.2010 um 14:41 Uhr)

  5. #15
    Trojaner Avatar von The_Fury
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    80

    Standard

    Du hast jetzt alles bekommen was du brauchst:
    -Ein RAT(gibts genug hier im Board)
    -Wie du hinbekommst dass es ausgeführt wird
    -Wies dann weiter geht(zB Remote Desktop und manuell freigeben, alles deine Entscheidung)

    Leichter kann mans dir (fast)nichtmehr machen.

    MfG Fury

  6. #16
    Bad Times Virus Avatar von Jury
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    610

    Standard

    Ich will nur wissen ob man die Freigaben eines anderen PC`s mithilfe des Adminkontos erweitern kann ohne auf andere Sachen zu bauen. Wenn ich das z.B. mit einem einfachen Dos Befehls machen könnte dann würde ich es damit machen, da ein RAT dafür etwas overkill wäre.

  7. #17
    Trojaner Avatar von The_Fury
    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    80

    Standard

    Nadann, sag bitte mal welches Windows er benutzt & hast du die Ideen der anderen schon durchgeführt(die von gesocks)?

    MfG Fury

  8. #18
    old school
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    66

    Standard

    Ich haett gleich nachdenken sollen - du hast ja den Admin Account also:
    Einfach psexec von der Sysinternal Suite verwenden (oder RemCom) und darueber das net share Kommando ausfuehren und neue Shares einrichten

    Net share
    Sysinternals Suite
    Remote Command Executor « Talha Bin Tariq

  9. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    Jury (24.08.2010)

  10. #19
    Bad Times Virus Avatar von Jury
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    610

    Standard

    Danke, genau das was ich gesucht habe!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Benutzer von Windows Freigaben aussperren? Wie?
    Von Cracksoldier im Forum Netzwerke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:02
  2. Speicherplatz erweitern ?!
    Von swootPG im Forum Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 18:01
  3. How to empfangsradius von nem wlanstick erweitern
    Von Fr33z3r im Forum Wireless-Lan
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 11:21
  4. Verbindung erweitern...
    Von Murderinc im Forum Wireless-Lan
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 18:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •