Der Wurm ist deshalb nicht gerfährlich für z.B ein Kernkraftwerke weil er zwar auf verschiedenen Netzwerken der Firmen liegt aber es gelingt im nur Teilweise oder gar nicht auf verschiedene Server Zugriff zu bekommen die wichtig für die Unternehmen sind. Praktischerweise arbeite ich in einer solchen Firma namens Johnson Controls. Wir haben dort das selbe Problem. Der Virus gelangt zwar auf die localen Rechner am Arbeitsplatz aber für die Server braucht man Name und Passwort die von Hand eingegeben werden müssen. Über Nacht werden teilweise Rechner gelockt da zu oft die falschen Daten eingegeben wurden ( natürlich Werk des Wurms). Schwierig für uns den Angriff zu stoppen da er vollkommen UD gegen unsere Standart Av ist..um es zu erleichtern wurde ein Script geschrieben das stündlich alle Computer entsperrt. lästige kleine Made ...