Moin,
kann mir jemand erklären, was es genau mit "EOF" bzw "End of File" auf sich hat?
Ich hab schon einiges darüber nachgelesen, aber so richtig gefunkt hat es noch nicht.
Vielleicht kann es mir einer von euch noch einmal verständlich erklären.
MfG
Moin,
kann mir jemand erklären, was es genau mit "EOF" bzw "End of File" auf sich hat?
Ich hab schon einiges darüber nachgelesen, aber so richtig gefunkt hat es noch nicht.
Vielleicht kann es mir einer von euch noch einmal verständlich erklären.
MfG
Wenn du bspielweise ne Datei einliestMit EOF (End of File) wird das Ende einer Quelle signalisiert, welche in der Regel eine Datei oder ein Datenstrom ist.
while(char a=getc() != EOF)
Wird die solange durchgegangen, bis das Ende der Datei gefunden worden ist
Geändert von o_O (23.09.2010 um 21:20 Uhr)
Ah okay,
Nun hab ich noch eine weitere Frage.
Undzwar habe ich ein kleines Script, welches einfach mit getchar auf meine Tastatureingabe wartet und diese mit putchar nocheinmal ausgibt.
Die Aufgaben dazu sind:
1 ,dass ich den Wert des Ausdrucks getchar() !=EOF bestimmen soll
2. Ich soll den Wert von EOF bestimmen
Das heißt nun genau was und wie könnte ich da vorgehen?
MfG
Sow#include <stdio>
void main() {
printf("%x", EOF);
}
Ist aber nicht vom Standard festgeschrieben glibc benutzt -1, jedoch sollte man sich nicht darauf verlassen, dass EOF wirklich -1 ist.
Einzige Vorgabe ist, dass EOF kein gültiger Char ist - d.h. signifikantere Bits als das 7. gesetzt sind und EOF somit immer von jedem Char verschieden ist (sonst könnte beispielsweise eine Datei, die so ein Zeichen enthält ein vermeintliches "EOF" anzeigen).
PDFTT cr3w a.E. — ReiDC0Re, lindor, Sera, berry
please do feed the trolls crew and elk
Ehrenwerte Mitglieder im Ruhestand: OpCodez, SFX.
"Was sich blackberry gerade denkt" — Vorsicht! Frei laufender Wahnsinn!
Zitat von fuckinghot19: "PS: Blackberry ist auf FH der Trollkönig ^^."
An dieser Stelle danke ich all meinen Fans und Hatern gleichermaßen ^.^