Zitat Zitat von -SFX- Beitrag anzeigen
Der html Profi hat gesprochen.
Valides HTML ist ganz wichtig. HTML ist so simpel und genau deswegen kann man sooo viel falsch machen. Viele schreiben da wirklich schlimme Sachen zusammen, die dann nur auf Firefox oder so funktionieren (wobei hier CSS das Problem ist). Um eben solch eine Einschränkung zu vermeiden gibt es Standards. Außerdem ist es SEO-freundlicher mit validem XHTML, wobei das hier eigentlich kein Argument ist.
Zitat Zitat von -SFX- Beitrag anzeigen
Da finde ich das PHP Feedback, das du nicht machen wolltest viel wichtiger.
Ich fände es zwar interessanter, aber für dich als Benutzer ist es relativ egal. Hauptsache es funktioniert auf dem Server wo es liegt. Das ist bei HTML eben wie oben schon erwähnt nicht so.
Zitat Zitat von -SFX- Beitrag anzeigen
<br> ist btw gültiges html4, wenn du schon die Haare bei den unwichtigen Dingen spalten willst.
IE 6 ist auch ein gültiger Browser. Ist es trotzdem gut ihn zu verwenden? (rethorische Frage).


Zum PHP-Code: Zuerst mal finde ich, dass jeder vernünftige Coder PDO's Prepared Statements verwenden sollte. Das ist schneller und sicherer. Weiters wäre eine konstante Nutzung der Einrücken schön. Ansonsten gibt es nicht viel dazu zu sagen. Vl, dass es der Formatierung halber schöner gewesen wäre, die verschiedenen Zeilen nicht in einer Wurst zu schreiben .

Nimm das jetzt bitte nicht als Beleidigung, sondern als Kritik.