Alles durch einen Server leiten würde viele Ressourcen kosten. Sinnvoller wäre da ein DNS Server, der Anfragen nur verschlüsselt an nimmt und wieder abgibt. Aber alles durch einen Server gehen zu lassen, würde wirklich verdammt aufwendig werden. Den Ressourcen Drang bei sagen wir 200 existierenden Seiten oder mehr standzuhalten.

Ansonsten ist es ja nicht falsch, dass ganze weiterzuverfolgen. Aber das Konzept würd ich dann an einigen Stellen leicht überdenken. Zum Beispiel ein Ansatz von mir. Anfragen werden über die User verteilt, heißt jeder Rechner der ins "Hidden" net eingeklinkt ist, kann Ressourcen verwalten und Daten weitersenden. Dabei ist men in the middle dummerweise sehr leicht möglich. Da könnte man aber leicht gegengreifen. Siehe PGP!