Bei jedem der unter 18 ist sind Verträge "schwebend Unwirksam", das heißt Mami und Papi müssen nur hin und sagen "gibbet nich, der is zu jung", und der Vertrag ist gelöst. Es sei denn natürlich die Eltern hätten selbst was unterschrieben, wie beim Handyvertrag oder so.

Gilt auch für gekauftes das außerhalb des Taschengeldes liegt (wobei Taschengeld ein fließender Begriff ist der nicht festgelegt ist), das heißt ein 16 Jähriger kann sich für 1500 einen Roller kaufen, das Teil 4 Wochen fahren und die Eltern können es einfach gegen den kompletten Betrag zurückgeben, obwohl schon Fahrleistung drauf ist.