Hallo,
ich habe gelesen/gehört, das IntelliSense bei Visual C++ 2010 deaktiviert wurde.
Gibt es eine Möglichkeit dieses wieder zu aktivieren ?
 Visual C++ 2010 IntelliSense
 Visual C++ 2010 IntelliSense
				Hallo,
ich habe gelesen/gehört, das IntelliSense bei Visual C++ 2010 deaktiviert wurde.
Gibt es eine Möglichkeit dieses wieder zu aktivieren ?
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Wurde komplett rausgenommen, Details dazu kannst du googlen.
Versuchs mit ner MFC Anwendung, da hast du Intellisense, oder benutze gleich einen anderen Compiler.
Lies mal den dritten Beitrag hier.
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Wann lernt ihr Microschrott Kinder das eig?
Es ist heißt code vervollständigung. Intellisense ist nur ein Produkt der Marketingabteilung von Microsoft!
Aber hier, das hier dürfte sein was du suchst!
http://www.wholetomato.com/
Geändert von ReiDC0Re (26.06.2012 um 19:51 Uhr)
Ich hasse Mods die Posts hunten:
#Closed#
#Verschoben nach#
S3RB31: Ich war mal Pfadfinder, da mussten wir versteckte Pfade finden.
ReiD: Ich bin auch ein Pfadfinder, ls -a.
 
			
			 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				die haben Codevervollständigung tatsächlich zum Feature ernannt?
Das ist bei ner vollständigen IDE doch eher der Standard als nen Bonus
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Geändert von ReiDC0Re (26.06.2012 um 21:17 Uhr)
Ich hasse Mods die Posts hunten:
#Closed#
#Verschoben nach#
S3RB31: Ich war mal Pfadfinder, da mussten wir versteckte Pfade finden.
ReiD: Ich bin auch ein Pfadfinder, ls -a.
 
			
			 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Da wir schon so famos über Microschrott lästern, mal eine alternative zu Visual Studio.
Da gibt es einige, ganz gut ist unter anderem diese:
http://www.codelite.org/
Sie ist außerdem unter allen Platformen zu haben und natürlich open source.
Ich hasse Mods die Posts hunten:
#Closed#
#Verschoben nach#
S3RB31: Ich war mal Pfadfinder, da mussten wir versteckte Pfade finden.
ReiD: Ich bin auch ein Pfadfinder, ls -a.
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Code::Blocks bietet genauso eine super Codevervollständigung. Und wer den VC++-Compiler haben will, kann den ja trotzdem verwenden. Code::Blocks erkennt ihn automatisch.
Beckz (27.06.2012)
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Danke werde es mir mal anschauen
 
			
			 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
 AW: Visual C++ 2010 IntelliSense
				Empfehle auch Code::Blocks. Es ist Plattform unabhängig und hat meiner Meinung nach alles was Visual Studio auch hat.
Aber auch VisualStudio + wholetomato ist nicht schlecht, dies benutzen wir in der Uni.
Da ich hauptsächlich mit Linux arbeite fällt VS natürlich weg.
Und für kleinere Anwendungen, gerade unter Linux, empfehle ich einen Editor namens "Geany".