Würde behaupten das ist eine gute Idee. Gibt es eigentlich Hubs mit GBit/s? Broadcast an sich ist denke ich das effektivste bei diesem "Problem".Sonst wäre es noch möglich, und wahrscheinlich einfacher, wenn ihr euch an einen Hub ansteckt, die Datei von einem zum anderen schickt und der Rest dann mitsnifft.
Warum muss alles über "einen" Router laufen? Switches z.B. sind Layer 2 wie Hawk schon richtig erkannt hat.ich glaube das funktioniert nicht was du vor hast. es ist ein lan. alles geht über den router. der kann auch nicht viel schneller übertragen was immer du versuchst.
Woher willst du das wissen?!selbst wenn die anderen rechner das an die anderen verteilen... geht alles durch den router...
Nein.es sei denn du baust da paar switche rein. du bräuchtest an jedem pc mindestens 2 netzwerk karten. die dann logischerweise ne eigene ip haben. und darüber teilen. das die last nicht so über den router geht. ^^
Kostet mehr Zeit, wenn du 50GB komprimierst nach Huffman oder variante dauert dies extrem lange und bringt (wenn es sich nicht gerade um Buchstaben von a-z handelt) extrem wenig.und dann kannste das bei der übertragung noch comprimieren.. oder vorher die datei comprimieren...
Broadcast allerdings denke ich würde etwas bringen, evt ist es maginal... aber es könnte echt was bringen.