Zitat Zitat von iTzAk47 Beitrag anzeigen
Das war mir schon irgendwo klar. Aber meine Frage richtet sich dann eher in die Richtung warum solche Plugins überhaupt angeboten (& auch genutzt werden), wenn diese so gut wie kein Effekt haben. Ich meine da sieht doch ein blinder das ich nicht mit Linux unterwegs bin.
Die Plugins sind meistens nicht dafür gedacht, das man ein 100% Spoofing seiner Gerätedaten vornehmen kann.
Solche Plugins dienen eher für Webentwickler die Dinge austesten wollen, Personen die spezifisch den Useragent z.b ändern wollen/müssen etc..

Beispiel: Eine Webseite erkennt anhand des Useragents das man mit einem Mobilem Gerät online ist und liefert deshalb dann ne Mobile Webseite aus.. nun könnte man den Useragent ändern um dies zu verhindern.

Es kommt halt immer auf den Anwendungsfall an^^
Es gibt da schon ne Daseinsberechtigung für solche Hilfen

grüße