Servus,
hopla hätte nicht mit so viel Resonanz gerechnet erstmals danke dafür. Ich muss zu geben das ganz schön viel Info auf ein mal aber je mehr ich darüber nachdenke und mich rein Lese desto mehr komme ich der Sache näher.
Es ist schon sehr interessant zu sehen wie eine eigentlich einfache Frage "Input = Zahl ? True Close, Not true ask again" einiges an umdenken und code mit sich bringt. Ich werde es auf jeden fall versuchen hin zu kriegen und dabei so viel mit zu nehmen wie es geht 
PHP-Code:
#include <iostream>
#include <cstdio>
#include <errno.h>
int main() {
int a;
while(1) {
int ret = scanf("%d", &a);
// could an int be read?
if (ret == 1) {
break;
}
// is the stream fucked or has it ended?
else if (ferror(stdin) || feof(stdin)) {
return 0;
}
else {
/* remove the unparsed data from stdin, so the next call to scanf
doesn't read the same data again
todo: find out why fflush(stdin) doesn't work */
getchar();
}
}
std::cout << a << '\n';
}
Wenn ich das richtig sehe?
Eine Schleife die überprüft ob eine Integer == Ganzzahl eingegeben wurde, wenn JA dann close, wenn NEIN dann return 0; um die abfrage zu wiederholen mit den gleichen "Parameter bzw. abfrage"
PHP-Code:
while(1) {
int ret = scanf("%d", &a);
// could an int be read?
if (ret == 1) {
break;
}
Und wenn ich z.b das hier entferne schreibt er die Zahl nur 1 mal so wie es glaube ich sein sollte, aber warum das so ist kann ich nicht sagen.
PHP-Code:
else {
/* remove the unparsed data from stdin, so the next call to scanf
doesn't read the same data again
todo: find out why fflush(stdin) doesn't work */
getchar();
}
}
std::cout << a << '\n';
}
Mfg Einstein