Zitat Zitat von sn0w Beitrag anzeigen
Das steht schon im Widerspruch. Wenn das raus kommt wird, oder reported wird, wird dir die Domain gekündigt.
Hier liegst du leider falsch. Diverse Anbieter bieten diesen Service an. Hier ein Beispiel von United-Domains: Whois Domain Privacy

Die arbeiten dann mit Treuhändern die an deiner Stelle eingetragen werden. Das bedeutet nicht, dass du nicht für deine Domain und Seiteninhalte haftest. Der Eintrag über dich ist immer noch für Behörden und andere Institutionen abrufbar, jedoch nicht mehr für jede Privatperson. Das schafft "Anonymität" in der Hinsicht, dass nicht mehr jeder Webseitenbesucher von dir weiß wo du genau wohnst. Denn nicht jede Internetseite benötigt in Deutschland ein Impressum. Private Homepages sind nach § 5 Telemediengesetz davon ausgenommen:
Zitat Zitat von Telemediengesetz
[...]Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten[...]
Heißt: Wenn ich nix verkaufe oder Informationen bereitstelle die ein Impressum erfordern, dann kann ich dieses auch weglassen. Und dann bietet sich auch wieder eine Whois-Privacy der Domainprovider an. Empfohlen wird das glaube ich hauptsächlich für private Homepages, etc.

Viele Grüße,

Barny