Dein Arbeitgeber will dich billig behalten aber im Grunde hat er nicht unrecht.
Denn in der Ausbildung lernt er neben dem Systemintegrationsstoff in der Schule auch das Zeug zum Programmierer. Der Systemintegrator bleibt daher etwas auf der Strecke.
Es ist schwieriger ordentliches Programmieren zu erlenen im selbststudium als das was so ein Systemintegrator erlernt. Ohne das böse zu meinen aber jeder Programmierer kann ziemlich schnell den Systemintegrator zeug lernen. Andersherum eher weniger.
Lass die Lehre sein. Denn was du in der Lehre noch lernst, lernst du im Studium der Angewandten Informatik meist in den ersten 2 Semester. Zwar schneller und Theoretischer aber du lernst es.
Nicht nur das der Akademiker über dem Lehrling laut IHK steht sondern auch das du den Lehrstoff des Anwendungsentwickler besser geimpft bekommst wäre es eine überlegung wert, der Firma den Rücken zu kehren und zu studieren.
Ausserdem könntest du neben dem Studium als Werksstudent bei der Firma weiter arbeiten, falls du nicht gehen willst. Da wären die glaube ich nicht böse drüber da du dann nur 450€ im Monat kostest.