Zitat Zitat von Cystasy Beitrag anzeigen
Meine Meinung - Antivirensoftware sind alle "Müll". Sie können dir keinen wirklichen Schutz bieten sondern eher einen heuchlischeren vorgetäuschten Schutz vor alter Malware etc.
Wenn jemand es wirklich drauf anlegt, programmiert / kauft er sich einfach ne top aktuelle malware und Kaspersky & alle anderen Antivirensoftwaren erkennen die dann garnicht erst weils dafür noch garkeine Signaturen usw gibt und die Malware so entwickelt wurde das die Heurisken garnicht erst anspringen. Antivirensoftware's helfen quasi nur gegen das gröbste.. aber wirklichen Schutz gegen "Hacker" oder Viren bieten sie nicht. Es gibt ja ohnehin auf dem Schwarzmarkt immer wieder Malwares, Bot-Kits usw zu kaufe die entsprechend regelmäßig updates erhalten damit sie eben nicht so leicht erkannt werden von Antivirensoftwares.. daher ist es eh ziemlich sinnfrei in meinen Augen. Ich möchte jetzt zwar nicht sagen "installiert euch lieber kein antiviren programm" oder so.. aber meiner Meinung nach bringt es nicht wirklich einen Schutz. Für das Geld was die Teile kosten bringen sie relativ wenig Schutz + zusätzlich zig Probleme (das zb Programme nicht ausgeführt werden können die harmlos sind, das Antiviren Programm plötzlich Systemdateien als Virus erkennt und löscht und damit das OS schrottet usw usf).

Aber sofern du Kaspersky haben möchtest.. das gibts relativ günstig (ca 2€ für 6 Monate) zu haben wenn man weiß wo. Da würde ich eher nicht auf Ebay setzen sondern andere Quellen.

grüße
Ich denke es ergibt keinen Sinn Jemanden, der Tor und Normal-Firefox nicht auseinanderhalten kann, einen von Heuristiken und Signaturen zu erzählen.
Kurz um: Antivirensoftware ergibt schon Sinn, wenn man sich mit der Thematik nicht so auskennt. Es ist kein 100% Schutz, aber ein bisschen hilfts schon. Ich kann Kaspersky oder Bitdefender empfehlen.