Zitat Zitat von n80
ich nutzte Relakks, das ist ein kostenpflichtiger Account, mit dem du eine VPN verbindung zu einen Rechner im kompletten Relakks Netztwerk aufnimmst, sie haben extra Server dafür.
Das bedeutet das deine Internetverbindung gar nicht bis kaum beeinträchtigt wird und es zu 99& sicher ist. 100% gibt es ja nicht)
Das ist ja alles schön und gut.
Aber da du ja für den Account gezahlt hast, kennen die von Relakks deine Daten (Name, Wohnort usw., wenn du echte angegeben hast, was du sicherlich getan hast.)

So, wenn du nun sehr schlimme Shice baust, dann kann durch einen Richterlichen Beschluss, veranlasst werden, dass die Betreiber von Relakks deine Daten herausgeben müssen.

Dann biste natürlich am *rsch!
Also allesl wo man seine Real daten angeben muss um "Sicherheit" zu bekommen, ist unsicher.


Ich nutze TOR, hat bis jetzt immer gehalten.^^