Zitat Zitat von till7 Beitrag anzeigen
Naja von dir habe ich auch noch nicht wirklich brauchbares gesehen.
Du ließt hier
a) in den falschen Threads
oder, was wahrscheinlicher ist
b) auf dem falschen Board

...oder vielleicht liegts einfach daran, dass ich in html zu unskilled bin. :'(

Zitat Zitat von till7 Beitrag anzeigen
Trollkopf geh woanders spammen.
Vielleicht sind dir meine Andeutungen, wenn ich troll einfach nur zu subtil und du verstehst nicht, was ich damit eigentlich aussagen will.

Zitat Zitat von fuckinghot19 Beitrag anzeigen
Valides HTML ist ganz wichtig. HTML ist so simpel und genau deswegen kann man sooo viel falsch machen. Viele schreiben da wirklich schlimme Sachen zusammen, die dann nur auf Firefox oder so funktionieren (wobei hier CSS das Problem ist). Um eben solch eine Einschränkung zu vermeiden gibt es Standards. Außerdem ist es SEO-freundlicher mit validem XHTML, wobei das hier eigentlich kein Argument ist.
Mal ganz dreist gesagt: Ich behaupte einfach mal, dass das Design so simple gehalten ist, dass es keine großen Abweichungen zwischen den Browsern gibt.
Die ganzen Design Probleme die ich kenne kommen durch Probleme im css und weil es ein komplexeres Design ist als dashier.

Zitat Zitat von fuckinghot19 Beitrag anzeigen
Ich fände es zwar interessanter, aber für dich als Benutzer ist es relativ egal. Hauptsache es funktioniert auf dem Server wo es liegt. Das ist bei HTML eben wie oben schon erwähnt nicht so.
Wenn ich Benutzer wäre, wäre das bei html genau das selbe, das würde mich dann genau so wenig interessieren.

Zitat Zitat von fuckinghot19 Beitrag anzeigen
IE 6 ist auch ein gültiger Browser. Ist es trotzdem gut ihn zu verwenden? (rethorische Frage).
lynx, w3m und evt ein kleines bisschen ist nc auch ein Browser.
Was hat das mit einer html Notation zu tun, die von vielen, einschließlich Webdesign Firmen genutzt wird?