Es ist ein Bild darauf. Sonst müsste jede Stelle, die deinen Personalausweis überprüfen möchte (im Prinzip jeder Beamte, jeder Türsteher usw.) ein Lesegerät dabei haben. Die Kosten dafür sind allerdings zu hoch.
Druckbare Version
Ihr könnt den auch einfach zu Hause liegen lassen...
"In Deutschland gibt es zwar eine Ausweispflicht, aber keine allgemeine Mitführpflicht" -> Wikipedia
yay, die hälfte der post's sind geflame xD super leute ^^
der neue perso wird einiges leichter machen und man brauch auch nich mehr so große geldbeutel.. xD
aber schade das man ihn bestimmt nich mehr faken kann wie den alten mit der nummer.. naja ;)
Hmmmm. Also ich denke auch, das dieser neue Perso irgendwie geknackt wird. Wird sich dann einstellen wie heutzutage. Für die wirklich wichtigen und akuteren Sachen, wird dieser Chip warscheinlich nicht gebraucht. In einer Disco zum Bleistift wird man wohl kaum Zeit haben, bei jeder Person den Perso durch das Lesegerät zu haun und jede Information auf dem Perso mit dem aus dem Monitor zu vergleichen. Wird warscheinlich wie mit diesem sein : Nen kurzen Blick druffgeworfen und fertig. Was mich aber stört is die Sache mit dem Chip. Da wirds doch bestimmt irgendein Hintertürchen geben, mit dem man die Sache auslesen bzw. irgendeinen Schaden anrichten kann.
Ich finds gut, dass er kleiner wird, dann passt der endlich mal zwischen EC-Karte und Führerschein und ich brauch kein rießigen Geldbeutel mehr.
Außerdem wird er es den Cardern und Fakern, wenn eventuell auch nur kurzzeitig, etwas das Leben erschwerden :P
Meine Fragen, warum machen sie das dann nicht gleich wie beim Führerschein, dass er EU-genormt wird und oben in einer Ecke eben "DE" steht.
Naja, wird bestimmt auch irgendwann kommen.
Und nrxpro hat Recht, keiner "muss" seinen Ausweis dabei haben, bzw. werden sie ihn dann nicht gleich an den Pranger stellen, aber trotzdem von ihm i.d.R. 15€ verlangen...
Die meisten Kontrollen haben in ihren Autos mittlerweile Pc's von denen sie aus in die Datenbank gehen und die Daten mit Bild abgleichen können. Der Aufwand kostet eben ~15€... Da mein Perso auch noch 4 Jahre gültig ist, weil ich meinen alten erst demletzt verloren habe, werde ich ihn mir auch nicht gleich bei Erscheinen holen, sondern werde mir erstmal die Meinungen meiner Kumpels dazu einholen :P
Einzige was mich daran interessiert ist die Größe (wie immer :P). Fingerabdrücke bekommen sie keine^^
Sicher nicht. Wie bereits mehrmals gesagt ist die Mathematik, die dahintersteckt (ähnlich wie bei AES z.b.) fehlerfrei. Es gibt also außer Bruteforce keinen Weg an die Daten zu gelandne.
Doch! Z.b. die Authenrifizierung beim Online Banking ist geplant.
NEIN
Die sind ja auch optional :)
@Saedelaere
Du bist ja total Fan von dem neunen Perso verkauft den deine Mum oder warum willst du das wir uns alle einen holen xD
Mal sehen ob man dann auch gefakte Persos in Russland bestellen kann xD
da wird es genauso schnell wie bei den anderen ausweisen Replikationen geben
so ein chip is nicht narrensicher und mit einwenig säure lässt sich auch eine behandlung der Platine ohne Computer durchführen so das Datenabläufe geändert werden können (wenn man mit dem guten alten pc nicht weiter kommt)
nichts ist perfekt solange es von einem Menschen erschaffen wird...
Und die Daten die an den PC übertragen werden, kann man bestimmt auch nicht abfangen oder? :rolleyes:Zitat:
Sicher nicht. Wie bereits mehrmals gesagt ist die Mathematik, die dahintersteckt (ähnlich wie bei AES z.b.) fehlerfrei. Es gibt also außer Bruteforce keinen Weg an die Daten zu gelandne.
Ich bin deshalb ein Fan des neuen Persos, weil ich das ganze einfach objektiv betrachte. Die vielen Vorteile habe ich versucht euch klarzumachen aber der großteil (alle) der Leute lässt sich nicht drauf ein.
Ihr seid ja schließlich alle so viel zu cool um euch so einen neuen Perso zu holen, weil was vom Staat kommt ist ja immer Stasi 2.0 und allgemein kacke und überhaupt.
Ob ihr den Chip mit Säure, in der Mikrowelle oder sonstwie zerstören wollt. Eure Phantasie ist da grenzenlos. Leider auch wirklich nur die Phantasie pubertierender Teenies.
Ich versuche es noch ein letztes Mal:
Die Daten können vom Chip nicht ausgelesen werden, ohne dass ihr euren Perso jemandem zeigt (Key auf Oberseite des Persos). Die Lesegeräte haben außerdem nur eine sehr geringe Reichweite (das ist dem Induktionsverfahren geschuldet).
Würde der Perso nicht vom Staat, sondern z.B. von eurer Bank eingeführt, hätte KEINER von euch irgendwelche Bedenken geäußert. Wie viele Leute von euch tragen täglich ein Handy oder gar iPhone etc. mit sich? Ja wohl fast alle. DADURCH könnt ihr theoretisch geortet werden. Aber doch nicht durch einen wirklich sicheren RFID Chip. :rolleyes:
Ihr postet hier nur alle "ah wie schlimm blabla" um Posts zu sammeln oder damit ihr cool seid, weil ihr euch ja gegen das neue System stellt und ihr habt ja sogar Ideen, wie ihr den Chip sabotieren könnt. Lächerlich.
Denk mal logisch nach. Der Chip enthält nur eine Art Nummer. Die Nummer führt zu einem Datensatz auf einem Zentralserver. Wie bitte soll jemand durch Manipulation des Chips einen neuen Datensatz erstellen können? Das Einzige, was ich mir vielleicht vorstellen könnte, ist dass jemand den Chip eines anderen kopiert. Aber auch das wird der Staat euch nicht so einfach machen. Siehe letztes Quote (public key - private key Verfahren).
Was für einen Blödsinn du laberst :D Wenn du mir mit Säure auch nur den Datenablauf eines billigen Autoradios ändern kannst, bekommst du was von mir. Hast du mal geguckt wie klein so ein RFID Chip ist? Und wie willst du den Chip aus dem Perso aus- und wieder einbauen, ohne dass das auffällt. Guter Versuch aber ... fail ... next.
Doch klar. Ich war schon in der Produktion der Kartenleser und hab sicherheitshalber mal 10000 Hardware Datenlogger an die USB Anschlüsse der Teile angebracht.
Was bitte bringts dir, dass du die Daten abfängst? Der Chip liefert dir nicht einfach eine ID Nummer. Die ID Nummer wird über ein asymetrisches Kryptographieverfahren übertragen. Das heißt du bekommst nur Datenmüll mit, wenn du das loggen würdest. Die richtige Nummer hast du nie. Und wenn du den Datenfluss manipulierst, werden die Daten zwangsweise invalid. Keine Chance hier ...
Ich hatte keine Lust zwei Quotes zu erstellen und jeden Teil extra zu zitieren:
Zum einen sind die Daten auf dem RFID Chip lesbar, auch ohne deinen Personalausweis aus der Tasche nehmen zu müssen. Bestes Beispiel dazu (vor einigen Monaten auf wahrheitsbewegung.net gelesen) sind Verkehrsbetriebe, die den RFID Chip in einigen Bundesländern in die Fahrkarte setzen (Monats- / Jahreskarten).
An Eingängen von Bussen und Bahnen befinden sich Lesegeräte, die die RFID Chips auslesen - wie schon gesagt - auch ohne, die Fahrkarte herausnehmen zu müssen.
Damit komme ich zum zweiten Punkt. Bewegungsprofile können serwohl erstellt werden. Angenommen die Verkehrsunternehmen würden die Daten der Ein- und Ausstiegshaltestellen eines Fahrgastes protokollieren und ihm eine eindeutige Nummer zuweisen, wäre das möglich.
Selbst an Flughäfen kommen RFID Chips zum Einsatz. Sie werden im Sicherheitsbereich verwendet um authorisierten Personal Zugang zu entsprechenden Bereichen zu verschaffen. Der CCC hat bewiesen, dass eine Manipulation der Daten, die sich auf diesem RFID Chip befinden sehr einfach ist.
Demnach bleibt abzuwarten, wie das Manko im neuen Personalausweis gelöst werden wird. Bis zum Dezember müssen wir also mit unseren Spekulationen noch warten ;)
Ich find acuh, dass der hauptvorteil die größe ist. Aber was genau macht der Chip in dem Teil, wenn er keine persönlichen Daten speichert? So wie ich das verstanden habe liegen die daten auf einem zentralen Server, auf den über einen verschlüsselten Token der auf dem Chip ist zugriff gewährt wird? Hab ich das richtig verstanden?
Außerdem schaut/hört sich das so an, als ob da nix mehr drobensteht einfach, also alter, addresse name etc. Stimmt das?
Ich glaub es geht darum, dass man seinen Perso immer dabei ha(t/ben muss). Wenn du also mit dem Bus fährst kann das Gerät das auf den Chip schreiben und beim aussteigen schreibt er das auch drauf. Soweit meine Interpretation, ob das technisch möglich ist weiß ich nicht, also bitte nciht schimpfen :D
Ist doch egal? Bei deinem jetzigen perso kann dir auch jemand in die Fresse schlagen und ihn dir klauen. An deine Daten kommt man erst, wenn man den Perso gesehen hat (Augen), also wie beim "normalen" Perso.
Schreiben :D Soweit kommts noch :DZitat:
Wenn du also mit dem Bus fährst kann das Gerät das auf den Chip schreiben
Dann gerne auch der "RFID-Tag im Mikrochip".
Stell dir vor, dass es auch Busfahrkarten gibt, die nicht nur aus Papier und Tinte bestehen. Sie sehen aus, wie eine Bankkarte und nutzen/beinhalten die Radio Frequency Identification Technologie.
At least, my argument is not invalid.
In beiden wird die gleiche Technologie verwendet um Daten einzulesen.
My argument is still valid.
Nein, aber wenn von staatlicher Seite (zu unserer "Sicherheit") Lesegeräte angebracht werden ("zur Terrorabwehr" oder sonstwofür), die bis zu 15 Meter Reichweite haben, ließen sich Bewegungsprofile erstellen und zwar von jeder Person, die einen neuen Personalausweis besitzt.
Um Misstrauisch zu sein, weise ich nur auf die Datenskandale der letzten Jahre hin. Ich Möchte nicht, dass man mich von oben bis unten durchleuchten kann und weiß, wann ich mir was zu essen mache oder auf's Klo gehe.
Sorry c2x your argument is invalid!
Natürlich kann jeder an die Daten vom Chip drankommen. DOCH WAS BRINGT JEDEM DASS? Richtig .. du hast es zwar leider nicht aus eigener Leistung erkannt, aber jedermann ist lehrnfähig. Mach dir nichts draus. Ich verrat dir mal die Antwort: NICHTS!
Ja richtig, mit den Daten vom Chip kann man durch bloßes Auslesen NICHTS anfangen. In Worten "NICHTS".
Dazu gibt es die private key / public Key Verschlüsselung. Der Zugangscode / das Token kann nur dann dechiffriert werden, wenn man die Nummer benutzt, die auf deinem Perso steht.
Also sorry c2x your argument is invalid!
Warte, ich werde es dir raussuchen. Es kann festgestellt werden/wird festgestellt, wer vorbeikommt.
Durch die Sozialversicherungsnummer ist grundsätzlich jedem Bundesbürger eine eindeutige, einzigartige Nummer zugeordnet.
Diese wird auch auf dem neuen Personalausweis gespeichert (wie du diversen Informationsseiten entnehmen kannst). Folglich ist beim Auslesen der Daten eine eindeutige Zuordnung möglich.
Sorry c2x your argument is invalid!
NEIN IST SIE NICHT. DU KANNST DIE DATEN OHNE DIE NUMMER DIE NUR OPTISCH ZU ERFASSEN IST NICHT DECHIFFRIEREN. ERGO KANN NIEMAND WISSEN DASS DU VORBEIGEGANGEN BIST.
Your argument is invalid. Read the following quote. Seems to be more or less the same as in the last posts.
Noch ist der Ausweis nicht draußen. Und noch gab es fast nichts, was nicht geknackt wurde.
Letztenendes beruht das meiste hier im Thread auf Spekulationen. ;)
Das sind keinesfall Spekulationen. Versuch doch bitte mal das RSA oder das SRP Verfahren zu knacken. Meld dich dann wieder, wenn dus geschafft hast. War nicht letztens erst ein Thread hier, dass eine TrueCrypt AES Verschlüsselung nichtmal vom FBI geknackt werden konnte? All diese Algos sind mathematisch gesehen sicher und können außer durch Bruteforce nicht geknackt werden ..