Guten Abend,
da man mir ja hier schon mal so schön helfen konnte und ich wieder ein wenig Zeit gefunden habe mich mit c++ zu beschäftigen habe ich hier mal eine kleine weitere Frage. Um mich stetig weiter zu bilden dachte ich mir sind kleine Projekte oder Aufgaben die ich versuche zu lösen ein guter Weg schnell und sauber zu lernen.
Ich dachte mit ein Taschen Rechner währe da eine gute Wahl simple abfolgen zu lernen und zu verstehen
Gut jetzt stellt sich mir die Frage wie stelle ich es am besten an das ganze ein wenig komplexer gestalten zu können. Ich habe mich ein wenig an if ab fragen versucht, aber da hatte ich das Problem das ich da keine Rechenzeichen nutzen konnte sondern nur Zahlen.Code:#include <iostream> using namespace std; int main(){ double zahl1, zahl2, ergebnis; // Die Variablen für die Zahlen Eingabe nur Gleitkommazahlen. char rechenzeichen; // Variable fürs Rechenzeichen (+ - / ) cout << "Geben Sie eine Rechenaufgabe ein: "; // Eingabeaufforderung cin >> zahl1 >> rechenzeichen >> zahl2; // Aufgabe einlesen switch(rechenzeichen){ // Wert von rechenzeichen ermitteln case '+': ergebnis = zahl1+zahl2; break; // entsprechend dem case '-': ergebnis = zahl1-zahl2; break; // Rechenzeichen case '*': ergebnis = zahl1*zahl2; break; // das Ergebnis case '/': ergebnis = zahl1/zahl2; break; // berechnen // Fehlerausgabe und Programm beenden, falls falsches Rechenzeichen eingegeben wurde default: cout << "unbekanntes Rechenzeichen...\n"; return 1; } // Aufgabe noch mal komplett ausgeben cout << zahl1 << ' ' << rechenzeichen << ' ' << zahl2 << " = " << ergebnis << '\n'; }
z.b habe ich mit if ab fragen einfach mal etwas rum probiert und das der code hier ging nicht.
Mit Zahlen ging es dann ?Code:if (rechenzeichen==+) { cout << "hallo"; }
Code:if (zahl1==1) { cout << "hallo"; }
Ich habe dann versucht wie oben mit switch zu arbeiten wenn es z.b zahl1 + zahl2 + zahl3 in der cin abfragen vorkommen dann schreibe "hallo" zum testen ob es geht aber so ganz habe ich das nicht hin bekommen. Eventuell gibt es hier eine schönere Lösung ?
Natürlich könnte ich google durchforsten aber ich finde hier konnte ich deutlich mehr daraus lernen.
mfg



Zitieren