Hi
Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Mit D kann man aber auf normalen Rechnern, die alle vorraussetzungen für die Socketprogrammierung mitbringen auch ohne weiteres mit Sockets hantieren. Und die dann auch zwischen Linux und Windows, von mir aus auch Mac OS hinund her schieben (also den Code).
Das ist sehr schön, aber kein konkreter Vorteil gegenüber C oder C++, da dies da ebenfalls möglich ist.

Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Das was dann in C++ mit den #if gemacht wird, kann hier durch ein paar Compilerflags gelöst werden.
Du Du bist der Meinung, dass das komfortabler ist?
Immer ein extra Makefile mitliefern zu müssen, dass die entsprechenden Flags enthält, ist ökonomisch günstiger, als die entsprechenden Inkompatibilitäten direkt im Kode zu lösen?
Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Was nicht in den Code muss, darauf kann ich auch verzichten.
Richtig. Bei C und C++ nicht anders.

Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Und Java, C#, Visual Basic brauchen ja auch keinen Präprozessor.
HTML braucht auch keinen.
Ist es deshalb besser als C oder C++?

Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Fakto ist aber, das in D kein Präprozessor vorhanden ist.
Fakt ist, dass D hier nichts zur Sache tut.

Der OP hat ein Problem in C++ und muss nunmal die ihm gegebenen Mittel nutzen.
Was bringt es also dem OP, dass D keinen Präprozessor hat oder braucht? C++ hat und braucht ihn und hier geht es eben um die konkrete Anwendung dieses Präprozessors.

Natürlich ist es nicht falsch, im Thread entstehende Fragen auch direkt dort zu behandeln, aber dieser Thread verliert den Bezug zum Topic.

Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
Und wie schon angedeutet - Syntaxhighlighting hin oder her ... der Code soll trotzdem kompakt bleiben ...
Das ist richtig.
Aber der Präprozessor eröffnet Dir Möglichkeiten, die Dir (in C++) auf andere Weise nicht gegeben sind.
Außer durch weitere zusätzliche Software, die Du ja gerade vermeiden möchtest.

Ich möchte Dir in Deinem Anliegen gar nicht so sehr widersprechen, ich sehe aber den Präprozessor eben nicht als einen der immanenten Nachteile von C und C++ gegenüber anderen Sprachen, die in dieser Sektion übrigens sowieso nichts zu suchen haben.
Wenn wir die Diskussion über D vertiefen möchten, sollten wir vielleicht einen Thread in "C&S -> Sonstige Programmiersprachen" aufmachen.

GreetZ RiDER