Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Swaggy Dude Avatar von mbeezy
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    2.112

    Standard

    Zitat Zitat von c0x Beitrag anzeigen
    Kann ich dir nicht wirklich sagen, ich verstehe solche Leute auch nicht ( vor allem die nicht, die dann selber MS Produkte aktiv einsetzen ).
    Es soll doch tatsächlich Gebiete geben, auf denen Leute gezwungen sind, Programme, die für Windows geschrieben sind, zu benutzen. Zum Beispiel auf der Arbeit. Denk dir irgendein Fachbereich aus. Dafür wird zu 99% Software für Windows-PCs eingesetzt. Ab und an, wenn man genau hinschaut, findet man noch 1% mit Apple. Hätte Microsoft nicht diese Monopolstellung wären etliche Leute vielleicht nicht so sehr gezwungen, mit verbuggten Programmen auf semi-professionellen Oberflächen zu arbeiten. Vielleicht ist das ja einer der Gründe der "Microsoft-Gegner".

    Zitat Zitat von c0x Beitrag anzeigen
    Möglicherweise auch aus dem Grund weil es auch Leute gibt die den Open-Source Vorteil von Linux mögen und als Argument hernehmen, obwohl sie selbst absolut garnichts von diesem Vorteil nutzen.
    Alleine wer sich schon die einfachste Linux-Distri installiert hat schon den von dir angesprochenen Vorteil genutzt. Nur, weil hier jeder Honk mit "cracked Win XYZ" rumrennt, heißt es noch lange nicht, dass das ach so tolle OS nichts kostet. Wieviel Kohle in größeren Unternehmen weltweit für die Lizensierung von Schrottsystem rausgeprasst wird ist echt unglaublich.

    Warum ich Microsoft nicht mag
    - komplett kostenpflichtig
    - Monopolstellung
    -> teilweise gezwungen, damit zu arbeiten
    --> bei vielen Programmen keine Alternativen für andere OS
    - äußerst viele Bugs, die teilweise monate- oder jahrelang (!) nicht gefixt werden
    - schlechtes Sicherheitssystem
    - im Vergleich extrem ressourcenlastig (besonders Vista!)
    - to be continued
    #ichwurdezurückgehaltendamals #sheesh #burrr #scurrr #nohomo #turnup #eaglegang #byrdcall #glogangornogang #duschkabinenposse #codeincobracrew

  2. #12
    It's Toasted!!
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    375

    Standard

    Wenn du dir mal ein paar Kommentare bei heise durchliest merkst du schnell, dass die "Microsoft-Hater" immer mit den selben Argumenten kommen.
    Im Prinzip gibts drei Parteien: die Linuxpartei, die Windowspartei und die Applepartei.

    Die Linuxpartei besteht IMHO aus Trollen, die OpenSource hoch anpreisen. Da Windows nicht Open-Source ist, wird natürlich darauf herumgehackt. Weiteres Argument ist die Sicherheit von MS Betriebssystemen, die angeblich so schlecht ist. Dabei wird ab und an ironisch der Patchday von Microsoft erwähnt (eine Sicherheitslücke wird meist erst am Patchday gefixt, also ist sie obwohl sie bekannt ist möglicherweise noch lange existent). Auch die sog. DLL Hölle bei Microsoft Betriebssystemen wurde oft aufgegriffen (die bei Linux selbstverständlich dank des Packetmanagers nicht wirklich vorhanden ist). Mittlerweile steuert Microsoft dem aber entgegen und zwar durch das .NET Framework.

    Von der Microsoftpartei gibt es natürlich ebenfalls einige Argumente gegen Linux (z.B. "Frickelsoftware").

    Das mit dem achso ressourcenfressenden Vista versteh ich persönlich überhaupt nicht. Wenn ich in 20 Jahren sage "das neue Betriebssystem Windows 9 (oder so ähnlich) läuft auf meinem 10 Jahre altem Rechner nicht! Was für 'ne scheiße" lass ich mich freiwillig in die Klapse einweisen...

    So Long

  3. #13
    Trojaner
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    55

    Standard

    Zitat Zitat von Mr. Greeni Beitrag anzeigen
    Prognostiziert wurde ein Rauswurf von Bill bis spätestens 2012, na ja bin mal gespannt ich hoffe es wird wahr . . .
    Seit 2008 arbeitet Bill Gates nicht mehr bei Microsoft.

  4. #14
    Swaggy Dude Avatar von mbeezy
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    2.112

    Standard

    Ohai o/

    Zitat Zitat von Toastbrot Beitrag anzeigen
    Weiteres Argument ist die Sicherheit von MS Betriebssystemen, die angeblich so schlecht ist.
    Naja, jede Menge Trojaner gibts für Windows. Genauso Würmer, Viren und sonstiges. Sowas entfällt auf Linux-System (fast) komplett. Linux hat de fakto ein besseres Rechteverwaltungssystem.

    Zitat Zitat von Toastbrot Beitrag anzeigen
    Dabei wird ab und an ironisch der Patchday von Microsoft erwähnt (eine Sicherheitslücke wird meist erst am Patchday gefixt, also ist sie obwohl sie bekannt ist möglicherweise noch lange existent).
    Ein Beispiel: http://free-hack.com/showthread.php?t=48457
    Auch die im Januar entdeckte Sicherheitslücke in allen 32Bit-Versionen von Windows, die bereits seit 17 Jahren existiert, wird gestopft. Die Sicherheitslücke befindet sich in der 1993 eingeführten Virtual DOS Machine (VDM), mit der 16Bit-Anwendungen ausgeführt werden können.
    Zitat Zitat von Toastbrot Beitrag anzeigen
    Von der Microsoftpartei gibt es natürlich ebenfalls einige Argumente gegen Linux (z.B. "Frickelsoftware").
    Gut, kann man jetzt negativ oder auch positiv sehen.

    Zitat Zitat von Toastbrot Beitrag anzeigen
    Das mit dem achso ressourcenfressenden Vista versteh ich persönlich überhaupt nicht. Wenn ich in 20 Jahren sage "das neue Betriebssystem Windows 9 (oder so ähnlich) läuft auf meinem 10 Jahre altem Rechner nicht! Was für 'ne scheiße" lass ich mich freiwillig in die Klapse einweisen...
    Keiner redet hier von 10 Jahre alten Rechnern. Auf meinem Acer Laptop habe ich 2 Betriebssysteme installiert: Ubuntu 9.10 und das beim Kauf standardmäßig mitgelieferte Windows Vista. Also ein und der selbe Rechner, 2 OS. Und im Vergleich ist Vista einfach x-fach langsamer als Ubuntu in dem Fall.


    Gruß
    #ichwurdezurückgehaltendamals #sheesh #burrr #scurrr #nohomo #turnup #eaglegang #byrdcall #glogangornogang #duschkabinenposse #codeincobracrew

  5. #15
    I'm in ur VM. Avatar von l0dsb
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    1.038

    Standard

    Misch ich mich auch mal ein.

    Naja, jede Menge Trojaner gibts für Windows. Genauso Würmer, Viren und sonstiges. Sowas entfällt auf Linux-System (fast) komplett. Linux hat de fakto ein besseres Rechteverwaltungssystem.
    Eins vorweg, ich werde hier von Snow Leopard 10.6, Ubuntu 9.10 und Windows 7 reden (sprich, keine vorigen Versionen). Deswegen finde ich den Vergleich zu Vista recht unpassend, ich hatte auch schon diverse Problemchen mit Ubuntu 9.02.

    Mit Vista bekam Windows UAC, ein Schritt in die richtige Richtung - schließlich hat sich das Ganze ja schon bei OS X/Linux bewährt. Die Einstellungen sind ausreichend penibel konfigurierbar (je nach Lust und Laune des Benutzers) und können meiner Meinung nach mit ähnlichen Implementierungen im Alltagsgebrauch durchaus mithalten.

    Der Opensource-Faktor ist ein zweischneidiges Schwert, je nach Mentalität werden gefundene Sicherheitslücken nun mal ausgenutzt oder gefixt. Auffällig ist bei BSD-basierten Systemen jedoch der strukturierte Aufbau, den man manchmal von Windows vermisst.

    Du hast ja auch aufgeführt, dass 99% der Software für ein Windows-Betriebsystem gedacht ist. Mich wundert es also nicht wirklich, dass ein Großteil der Lücken eben dieses Betriebssystem attackiert.

    An für sich müsste man gegen OS X Sturm laufen, denn dieses Betriebssystem ist es, das trotz seiner (von dir geschätzten) 1% Marktanteil an produktiver Software immer noch so leicht attackiert werden kann (hier muss ich fairerweise auf eine weiter zurückliegende Pentesting-Veranstaltung verweisen, wer aktuelle Informationen hat, nur her damit).

    Nun ja, ich könnte noch etwas mehr schreiben, aber ich warte lieber mal die Reaktionen ab. :/ Auf eine niveauvolle Diskussion.
    I can haz RCE?

  6. #16
    Bad Times Virus Avatar von Th3_Cr4xX
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    646

    Standard

    Gib einem Menschen Macht und du erkennst sein wahres Ich

    M$ hat diese Macht durch die vielen Kunden und deren geringen Alternativen. Und die Microsoft-User zeigen sich oft unzufrieden wegen schlechtem Support, viele Probleme mit Bugs, ....

    Da die Produkte noch ne Menge Geld kosten, sind die Kunden natürlich enttäuscht, vor allem wenn sie noch alternative Betriebssysteme ohne solche Probleme entdecken.

  7. #17
    It's Toasted!!
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    375

    Standard

    Naja, jede Menge Trojaner gibts für Windows. Genauso Würmer, Viren und sonstiges. Sowas entfällt auf Linux-System (fast) komplett.

    Sehe das eigentlich genau so wie ;X

    Ein weiterer Streitpunkt ist übrigens die Unterstützung der Hardware bei Linux. Aber das sollte man eher als Kritik an die Hersteller üben.

    @Th3_Cr4xX: Die Probleme sind bei anderen Betriebssystemen auch vorhanden, interessiert aber nicht wirklich jemanden, weil 1. kein Geld darin verwickelt ist und 2. die Nutzerzahl viel zu gering ist.

  8. #18
    Bad Times Virus Avatar von Z o D
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    639

    Standard

    neid ist die höchste form der anerkennung
    Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,
    werfen auch hirnlose Zwerge weite Schatten.

  9. #19
    Trojaner
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    55

    Standard

    Zitat Zitat von Z o D Beitrag anzeigen
    neid ist die höchste form der anerkennung
    Phrasen kann ich auch:
    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.:neutral:

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •