Ergebnis 1 bis 10 von 27

Baum-Darstellung

  1. #25
    DateMake Dialer
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    102

    Standard

    Herrlich.. :-D

    Also, 1tns solltest Du, wie Jens1337 sagte, VORHER FireFox ausschalten, dann via Proxychains erneut starten, aber ich glaube eher weniger das es daran liegt.

    Wenn Du Proxychains richtig installed hast, dann mach via Konsole (Bash/Terminal)

    Code:
    sudo nano /etc/proxychains.conf
    # Wichtig hierbei: ALS SUDO, sonst speichert er es nicht ab.

    So.. nun bist Du einfach kackendreist und löschst ALLES. Mein Config sieht wie folgt aus:

    Code:
    strict_chain
    proxy_dns
    tcp_read_time_out 15000
    tcp_connect_time_out 8000
    [ProxyList]
    socks5 127.0.0.1 31337
    127.0.0.1 = IP, die Du ersetzen solltest
    31337 = Port, ebenfalls ersetzen..

    Nun STRG+X -> Speichern, Überschreiben, fertig..

    ALT+F2 / Konsolen-Befehl:
    Code:
    proxychains firefox
    Nun müsste es laufen. Solltest Du aber User-Auth auf dem Socks haben, müsstest Du einfach die Zeile mit "socks5" ändern. In, wie folgt:

    Code:
    socks5 127.0.0.1 31337 MyUserN4m3 MyPaSSw0rD
    Da sollte aber zu beachten sein, das Proxychains nicht mit '.' im Usernamen, bzw Passwort zurecht kommt.

    Soweit sogut, hier noch eine alternative:

    __________________________________________________ ___________

    tsocks (Wurde ja auch bereits erwähnt) ...

    StepByStep:

    Code:
    sudo apt-get install tsocks
    # Installiert tsocks

    Code:
    sudo nano /etc/tsocks.conf
    # Zum bearbeiten der tsocks Config

    In diesen Beispiel haben wir einen Socks5 Server mit der IP: 313.313.313.313 und dem Port 31337. Ebenso wie ein User-Auth. Demnach müsste die Config wie folgt aussehen:
    Code:
    local = 313.313.0.0/255.255.255.0
    local = 313.313.0.0/255.255.0.0
    server = 313.313.313.313
    server_port = 31337
    server_type = 5
    default_user = MyUs3rn4m3
    default_pass = MyPas5w0rd
    Code:
    tsocks firefox
    ausführen.


    Alternativ könnt ihr die Socks auch mit dem WGET Befehl testen.

    Code:
    tsocks wget google.de
    Code:
    proxychains wget google.de
    Wenn noch Fragen offen sind, einfach PM schreiben ;-) Kann auch einen Lösungsweg posten, wie man beide Proxy-Tools + SSH Socks benutzt.

    Greetz BigBrother
    Geändert von BigBrother (24.05.2010 um 21:05 Uhr) Grund: Flüchtigkeitsfehler hatte sich eingeschlichen .. :-) Wurd aber entfernt!

  2. Folgende Benutzer haben sich für diesen Beitrag bedankt:

    err000r (25.05.2010)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •