Zitat Zitat von h4XX0r-7 Beitrag anzeigen
N'abend,
ich habe ein Arch Linux auf mehreren Rechner frisch installiert und jetzt frage ich mich warum ich nach der Benutzung von dhcp in der rc.conf (nur Interface eintragen) immer die IP-Adresse 192.168.0.2 habe (erste IP-Adresse, die im Netzwerk frei ist), da mein Router dem Client ja eigentlich anhand der MAC-Adresse die IP-Adresse 192.168.0.254 zuweisen müsste.
Wie kommst du darauf dass der Router immer 192.168.0.254 zuweisen müsste? Normalerweise ist das der Router selbst oder aber falls er 192.168.0.1 ist ist die IP die wohl letzte die zugewiesen wird. Bei DHCP wird in der DHCP-Range in aller Regel die nächste IP genommen die frei ist bzw keinen Lease drauf hat.

Könntest ja mal im Router schauen ob du die DHCP-Range irgendwie einstellen kannst und auf das Ende vom Subnetz verlegen kannst. Ansonsten wären statische IPs sinnvoll wenn du immer die 192.168.0.2 haben willst...