Servus,
deine VM läuft über eine bridge daher ("verbindung -VM- >> Bridge >> Windows >> Internet"). Daher läuft die VPN auch über beide Kisten. Du kannst auch einfach ein Linux VPN Client nutzen.
"Kali linux VPN Cracken" das ergibt so keinen Sinn, man könnte von einem payed Provider Zugänge "klauen" usw. Eine VPN dient ja dazu um dich zu Schützen und wenn du nicht gerade gute Kontakte hast ist es wie sonst auch Geld für deine Sicherheit.