1. Validations immer im Backend! Validations im Frontend sind für die UX ok, sollten aber immer im Backend verifiziert werden.
2. Tut mir echt leid, dass ich das so sagen muss, aber aufgrund dessen was ich bisher von dir gesehen hab*, solltest du die Schnauze nicht so weit aufreissen.
Es spricht nichts dagegen ein Anfänger zu sein, aber ein bisschen JavaScript Grundwissen und das wissen um die DevTools machen einen nicht gleich zum Pro.
*Ein halbgares "Tutorial" darüber wie man Javascript Variablen überschreibt und nen ziemlich crappy zusammengehackten Pfandflaschenbot.
Ich hab zwar noch keinen Getränkeautomaten mit nem Webinterface oder ner SQL-DB gesehen, aber ok.