Ergebnis 1 bis 10 von 17

Baum-Darstellung

  1. #13
    Wiederbelebt Avatar von Cystasy
    Registriert seit
    08.05.2015
    Beiträge
    685

    Standard AW: Pennergame Flaschensammelbot

    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Brauchst du nicht, hab ich schon gefunden.
    Ich weiß nicht was mich mehr verwirrt, der TK schwachsinn oder das du XHTML 1.0 Strict benutzt. (4 Errors, 34 warning(s))
    Siehs so, jeder hat eigene Interessen & das TK Kram ist nur als Lernprojekt für was anderes gedacht (SEO Experiment).
    Tut aber nichts zur Sache weils nicht hier her gehört & ich auch nicht möchte das es hier Thema wird
    Das mit den 4 Errors, 34 Warnings werd ich mir nochmal anschauen.

    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Ich mein nur, der Code war eigentlich sogar noch "klein" genug um auch einfach hier in nem [CODE] Tag gepostet zu werden.
    Dann hätte jeder halt erst 2 Files anlegen müssen, Code reinkopieren usw. wenn er es testen möchte.

    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Kein Problem, ich versuch auch nicht ganz so grob zu sein, du bist ja guten willens.
    Ich versuche mein bestes, ich habe mir halt komplett alles selbst beigebracht gehabt über die Zeit, und scripte / code nur Hobbymäßig.. Heißt mir fällt ne Kewle Idee ein und ich versuche sie dann umzusetzen mit eigener Logik & Umsetzung.. ohne das ich da groß Tutorials , Librarys, externe Files oder sonstige Lösungen zur Hilfe nutze... quasi vanilla mäßig^^
    Ich finds halt doof irgendwelche Libs o.ä zu nutzen weil die meisten das einfach in ihren Code reinpacken, dafür aber nicht wissen "ja wie funktioniert das denn jetzt eigendlich?".
    Die meisten machen sich da auch garkeine Gedanken drüber, ich interessiere mich aber halt wie Dinge ablaufen im Hintergrund & wie man sie erstellen kann.
    Deswegen mag ich Libs etc nicht so sehr. In der Schule damals hatten wir zb Informatik, dort gabs aber nur "Schreibt in Word nen Text".. mehr nicht.
    Kurz gesagt - musste mir alles selbst beibringen und da hab ich dann meistens mehr drauf geachtet "Funktioniert es so? Ja? Kewl" und noch nicht so sehr drauf das es 100% schöner Code ist der 100% den Specs entsprechend ist. Dieser Gedanke kam dann erst vor einiger Zeit das ich da langsam was machen muss (weiterbilden damits gescheit wird) ^^


    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Hmm, so ungefähr vor 17 Jahre gibt es die schon:

    http://www.w3.org/TR/1998/REC-html40-19980424/interact/forms.html#edef-LABEL

    :S
    Hm, kay :o
    Hatte ich bisher in noch keinem einzigem Webseiten Quelltext oder Tutorial gesehen über Jahre hinweg.. und ich schaue mir so gut wie jeden Quelltext von jeder Seite an.


    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    1. Häufiger Irrglaube bei Anfängern, man schreibt Code auch ordentlich für das eigene "spätere Ich"
    2. Du hast es Publik gemacht, unleserlichen Code liest aber niemand gern, weil er schwer zu verstehen ist, besonders dann wenn er so gut wie unkommentiert bleibt.
    1) Ich schäme mich manchmal oft für mich selbst wenn ich Code von vor einigen Monaten zuvor oder gar Jahren anschaue.. oft denke ich mir dann "Wieso zum **** hab ich das so gemacht? Das ist doch totaler.." Und meistens fixe ichs dann damit es besser ist.

    2) Stimmt, damit hast du Recht.


    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Wenn man anderen etwas beibringen will, sollte man so ordentlich und korrekt wie möglich machen.
    Quick 'n Dirty ist ok für's prototyping, nicht für Tutorials, durch sowas verbreiten sich nur schlechte Angewohnheiten
    und es entsteht so Anspruchsloser Code, wie der den du immer bemängelst.
    Werde nächstes mal mehr drauf achten





    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Naja ich fand es ziemlich deppert immer wieder das "Status:" erneut mit einzufügen
    Ist es auch ^^*


    Zitat Zitat von Starflow Beitrag anzeigen
    Was mich noch stört:
    * Die Status Anzeige ist praktisch geraten (kann man mit dem Ansatz aber auch schlecht machen, weil wegen SOP)
    * Kein Error Handling (Ok, das ist häufig so bei Tutorials)
    * Denglishe Variablen
    * Die Stadt ist immer noch Hardcoded
    * Die Zeit beim Bot sollte auch Variable bestimmbar sein, nicht fix auf 10 Min.
    1) Die Status Anzeige ist praktisch geraten? Meinst du damit das sie nicht wirklich den realen Status wiedergibt - z.b prüft "login done?falls ja dann login-status anzeigen?". Falls du das meinst.. ja das ist wirklich schlecht machbar. Man darf ja nicht auf den Quellcode einer in ein Iframe eingebundenen Seite zugreifen - sonst hätte ich da selbstverständlich anständige Status-Updates implentiert gehabt. So ist es jetzt halt ziemlich Doof weil es anzeigt das der Login abgeschlossen ist, obwohl es halt das garnicht prüft.. aber hätte ich das weggelassen, hätte der Benutzer garkein Feedback für seine Interaktion, und das wär noch schlechter - imho.

    2) Errorhandling fehlt ja - bin eigendlich nie so der Freund von gewesen, außer bei Codestellen wo Dinge wirklich enorm schiefgehen könnten (XSS, Injections, Exceptions, Dinge die das Programm killen könnten o.ä) *g*.. Könnte ich bei zeiten noch einfügen, gebe ich zu. Bläht dann aber den Code noch zusätzlich auf was dann meistens nicht besonders gut ist für Tutorials (imho).

    3)

    4) Wieso sollte sich das geändert haben? Habe bisher ja noch kein Änderung am Code rausgehauen.

    5) Naja, ich fande das die Settings der GUI schon unübersichtlich genug waren. Zudem macht es keinen Unterschied ob man nun 10 Minuten sammeln geht in ner Endlosschleife, oder ob man nun mehrere Stunden sammeln geht. Kommt soweit ich das sehe auf das selbe Ergebnis raus.


    grüße
    Geändert von Cystasy (29.05.2015 um 05:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pennergame
    Von Pand0ra im Forum Games
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 13:42
  2. Pennergame
    Von Nero im Forum Phishing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •